Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Informationsveranstaltung des ADAC Mittelrhein

Die Fahrschulzeit liegt bei vielen Verkehrsteilnehmern schon lange zurück und auch die technische Entwicklung der Fahrzeuge macht nicht halt. Was sich seitdem geändert hat, erfährt man vor allem aus den Medien. Dies muss aber nicht die einzige Informationsquelle bleiben.

Selters. Um alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf Neuerungen im Straßenverkehr und führerscheinrechtlich auf einen aktuellen Stand zu bringen, bietet der ADAC Mittelrhein eine interessante Informationsveranstaltung an.

Diese findet statt am Donnerstag, 19. Mai um 18:30 Uhr im Großen Sitzungssaal VG Selters. Folgende Themen werden an dieser Abendveranstaltung behandelt:

- Neuerungen im Straßenverkehr
- Fragen zur Fahrerlaubnis
- Neuerungen der Fahrzeugtechnik

Durch umfassende Informationen sollen den interessierten Bürgerinnen und Bürger in einem circa 90-minütigen Vortrag die Neuerungen vermittelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Gambas - Genuss ohne Reue

Das Fleisch der Gambas ist äußerst delikat sowie fest und dennoch sanft zugleich. Dazu sind Gambas gesund ...

Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein ...

Boris Büchler zu Gast in der Stadthalle Westerburg

Am Dienstag, den 10. Mai, um 19 Uhr finden in der Westerburger Stadthalle die nächsten "Westerwälder ...

Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

„Keiner darf verloren gehen“

Als das Kreisjugendamt vor fünf Jahren mit dem Projekt „Keiner darf verloren gehen“ an den Start ging, ...

Aktion „555 Schritte“ geht weiter

Die erfolgreiche Aktion „555 Schritte – fit bis ins hohe Alter“ wird fortgeführt mit einem Gesundheitsvortrag, ...

Werbung