Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

„Keiner darf verloren gehen“

Als das Kreisjugendamt vor fünf Jahren mit dem Projekt „Keiner darf verloren gehen“ an den Start ging, ahnte niemand, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln würde. Zusammen mit dem DRK-Landesverband als Kooperationspartner konnte im Februar 2011 mit der Schulung der ersten Lernpaten begonnen werden. Heute sind 78 Lernpatinnen und Lernpaten an 40 Schulen eingesetzt und betreuen insgesamt 90 Kinder.

Lernpaten 2016. Foto: Kreisverwaltung Montabaur.

Montabaur. Zur Jubiläumsveranstaltung im Kreishaus konnte Landrat Schwickert nun die allermeisten der Patinnen und Paten sowie die Kooperationspartner des DRK begrüßen. In seiner Rede verband er den Dank aller Westerwälderinnen und Westerwälder für die geleistete Arbeit mit der Hoffnung, auch das zehn-jährige Jubiläum feiern und dort diejenigen begrüßen zu können, die in dem Projekt groß geworden sind. „Das Engagement, das die Lernpaten an den Tag legen, ist absolut beeindruckend. Sie stellen sich großen Aufgaben, dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, so Landrat Schwickert.

Anke Marzi, DRK-Landesverband, erinnerte an die Anfänge des Projektes, die von Alexandra Khan, Kreisjugendamt, und Frank Simon, DRK-Landesverband, mit viel Herzblut begleitet wurden. Es handele sich um ein wachsendes Projekt, in dem der Westerwaldkreis eine Vorreiterrolle einnehme. Getreu dem Motto des Schweizer Pädagogen Pestalozzi dankt Marzi den Lernpatinnen und Lernpaten, die ihre Arbeit „mit Herz, Hand und Verstand“ angingen.



Neben einem Vortrag von Prof. Dr. Steinacker, der die Facetten des Ehrenamtes in der sozialen Arbeit beleuchtete, konnten auch die Initiatoren des Projekts „Keiner darf verloren gehen“ sowie die Lernpatin an der Grundschule Niederelbert, Andrea Brüggemeyer, die durchweg positiven Effekte ihrer Arbeit vorstellen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Informationsveranstaltung des ADAC Mittelrhein

Die Fahrschulzeit liegt bei vielen Verkehrsteilnehmern schon lange zurück und auch die technische Entwicklung ...

Gambas - Genuss ohne Reue

Das Fleisch der Gambas ist äußerst delikat sowie fest und dennoch sanft zugleich. Dazu sind Gambas gesund ...

Aktion „555 Schritte“ geht weiter

Die erfolgreiche Aktion „555 Schritte – fit bis ins hohe Alter“ wird fortgeführt mit einem Gesundheitsvortrag, ...

Immobilien-Profi Ortner gibt Tipps zum privaten Immobilienverkauf

Was ein Haus- oder Wohnungseigentümer mit einem privaten Verkauf auf sich nimmt und welche – auch juristischen ...

Bernd Stelter mag die Ehe

Zum Klang des Hochzeitsmarsches von Richard Wagner betrat Bernd Stelter die Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach. ...

Werbung