Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Immobilien-Profi Ortner gibt Tipps zum privaten Immobilienverkauf

Was ein Haus- oder Wohnungseigentümer mit einem privaten Verkauf auf sich nimmt und welche – auch juristischen – Fallstricke dabei auf ihn warten, zeigt der österreichische Immobilienprofi Georg Ortner (Wien) gemeinsam mit Notar Oliver Spitzhorn (Montabaur) in einer Informationsveranstaltung der Sparkasse Westerwald-Sieg unter dem Titel „Immobilien privat verkaufen – Chancen und Risiken“ am Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr, in der Stadthalle Montabaur auf.

Immobilien privat verkaufen. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Erklärt wird dabei nicht, wie ein Makler arbeitet, sondern was ein Privatmann beim Verkauf seiner Immobilie beachten sollte. Georg Ortner, seit 30 Jahren im Immobiliengeschäft, zeigt auf, wie ein Käufer tickt, und gibt Tipps, wo und wie das Objekt beworben und optimal präsentiert werden kann, und dass eine private Vermarktung eine Investition in Zeit und Geld bedeutet.

Von der professionellen Preisfindung bis hin zu den Besonderheiten des Immobilien-Kaufvertrages: Verkäufer einer Immobilie haben es mit vielen Herausforderungen zu tun, wenn es um den tatsächlichen Verkaufsvorgang geht. Sechzig Prozent der Eigentümer versuchen dennoch, zunächst privat einen Käufer für ihre Immobilie zu finden. Der dafür nötige Aufwand wird dabei oft unterschätzt. Wer seine Immobilie in Eigenregie verkaufen will, braucht eine gute Vorbereitung, eine gute Markteinschätzung sowie geschulte Kommunikationsfähigkeit.



Anmeldungen zur Veranstaltung sind telefonisch unter 02661 620-620 oder über die Homepage der Sparkasse Westerwald-Sieg unter www.skwws.de/veranstaltungen möglich. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Weitere Artikel


Aktion „555 Schritte“ geht weiter

Die erfolgreiche Aktion „555 Schritte – fit bis ins hohe Alter“ wird fortgeführt mit einem Gesundheitsvortrag, ...

„Keiner darf verloren gehen“

Als das Kreisjugendamt vor fünf Jahren mit dem Projekt „Keiner darf verloren gehen“ an den Start ging, ...

Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Bernd Stelter mag die Ehe

Zum Klang des Hochzeitsmarsches von Richard Wagner betrat Bernd Stelter die Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach. ...

Die Freude am eigenen Auto dauerte nicht lange

Pech oder Glück im Unglück hatte eine junge Frau am Freitag, 22. April. Auf dem Weg von der Zulassungsstelle ...

First-Responder Gruppe Weltersburg stellte sich vor

Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um die Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeugs der Löschgruppe ...

Werbung