Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Bauplätze im Neubaugebiet sind sehr begehrt

Von den 34 Grundstücken, die die Stadt Selters im Neubaugebiet „Im Gleichen“ verkaufen konnte, sind nur noch 13 nicht verkauft. Und davon sind bereits sieben von Interessenten reserviert. Die ersten Bewohner zogen schon im Jahr 2015 in ihren Neubau ein. Neun Häuser sind im Bau oder schon fertig.

Großes Interesse am Neubaugebiet „Im Gleichen“. Zahl der Verkäufe und Reservierungen steigen stetig. Foto: Stadtverwaltung Selters.

Selters. Dass der Verkauf so schnell gehen würde, hatte Stadtbürgermeister Rolf Jung nicht erwartet. Für die große Nachfrage macht er gleich mehrere Dinge verantwortlich: Die ruhige Ortsrandlage ohne Durchgangsverkehr sei ebenso interessant, wie die Infrastruktur der kleinen Stadt Selters. „Was ein Ort dieser Größe leisten kann, das haben wir in Selters, von der Kleinkindkrippe bis zum Abitur“, erklärt der Stadtbürgermeister. Das bestätigt auch der Beigeordnete Hanno Steindorf: „Vor allem die Käufer aus anderen Regionen schauen ganz genau hin, was ihnen Selters zu bieten hat“. Auch die Preise machen beide für den Erfolg verantwortlich. „Der Stadtrat wollte günstigen Wohnraum für Familien schaffen, das ist uns gelungen“, sagte Rolf Jung.



Rund ein Fünftel der Käufer sind Selterser Familien, von denen hier eine neue Generation ihr Zuhause baut. Manche bauen zum zweiten Mal, diesmal stufenfrei und kleiner. Andere Käufer kommen aus dem umliegenden Westerwald oder aus großer Entfernung.

Letztlich habe wohl auch die aktive Werbung und das Engagement der Stadtverwaltung ihren Beitrag zum Verkaufserfolg geleistet, meinte Jung Die Stadt hatte einen Werbefilm, Anzeigen und einen eigenen Bereich der Homepage über das Neubaugebiet erstellen lassen: www.neubaugebiet selters.de. Dort und auf einem großen Bauschild kann man jederzeit den aktuellen Stand an verkauften Grundstücken in einer Karte ersehen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Mainz Golden Eagles kommen zum Derby nach Montabaur

Früher war Marco Dilg eine Konstante. Es gab eigentlich kein Spiel gegen die Farmers, bei dem der Mainzer ...

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen ...

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz ...

Freche Früchtchen im Kinderhort

Keine Pflaume und nicht eine taube Nuss, aber jede Menge cooler Früchtchen im Kinderhort „Höhr-Grenzhausen“. ...

Wird Ortsdurchfahrt Altstadt schöner und schneller?

Kurz vor Beginn der geplanten Ausbaumaßnahmen der Landesstraße L 292 sind Freuden und Sorgen der Anlieger ...

Landhotel Wolf-Mertes mit drittem Stern ausgezeichnet

Beim Landhotel Wolf-Mertes in Sessenbach passte am 20. April 2016 alles zusammen: Die Sonne strahlte ...

Werbung