Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Freche Früchtchen im Kinderhort

Keine Pflaume und nicht eine taube Nuss, aber jede Menge cooler Früchtchen im Kinderhort „Höhr-Grenzhausen“. Kreativ und dekorativ wurde Obst und Gemüse umgestaltet, denn das Auge isst bekanntlich mit. Das Ergebnis waren kleine Kunstwerke, eigentlich zu schade zum Essen…

Die kleinen Künstler und ihre essbaren Kunstwerke. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Endlich Freitagnachmittag, endlich ein ganzer Nachmittag ohne Hausaufgaben, aber mit einer Menge gesunder Obst- und Gemüsesorten. Dass auch bei Kindern das Auge mitisst, ist spätestens seit letztem Freitag bewiesen. Aus Möhren wurden Reifen für Paprika-Autos und auch Möhren-Männchen, Mozzarella und Radieschen verwandelten sich zu Mäuschen und in wunderschöne Blumen. Als Allround-Könner entpuppte sich der altbewährte Apfel. Als wunderschöne Krabben, Apfelblumen und selbst als „Pommes-Tüte“ kam er am Ende daher. Die ersten kleinen süßen Trauben dieses Jahres fanden aber auch ihren Platz als kleiner delikater Aperitif im Mund der jungen Künsterlinnen und Künstler.

Was an diesem Nachmittag nicht sofort gegessen wurde, durfte von neugierigen Eltern und Geschwistern mitgenommen werden. Aber viel war es wahrlich nicht, daher kommt der nächste „Freche-Früchtchen-Nachmittag“ ganz bestimmt im Kinderhort „Höhr-Grenzhausen“ recht bald.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Bauplätze im Neubaugebiet sind sehr begehrt

Von den 34 Grundstücken, die die Stadt Selters im Neubaugebiet „Im Gleichen“ verkaufen konnte, sind nur ...

Mainz Golden Eagles kommen zum Derby nach Montabaur

Früher war Marco Dilg eine Konstante. Es gab eigentlich kein Spiel gegen die Farmers, bei dem der Mainzer ...

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen ...

Wird Ortsdurchfahrt Altstadt schöner und schneller?

Kurz vor Beginn der geplanten Ausbaumaßnahmen der Landesstraße L 292 sind Freuden und Sorgen der Anlieger ...

Landhotel Wolf-Mertes mit drittem Stern ausgezeichnet

Beim Landhotel Wolf-Mertes in Sessenbach passte am 20. April 2016 alles zusammen: Die Sonne strahlte ...

Geimer mit Topergebnis bei der EM in Kalkar

Die besten Altersklassen der Duathleten trafen sich in Kalkar und kämpften um die Europameisterschafts-Titel. ...

Werbung