Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Landhotel Wolf-Mertes mit drittem Stern ausgezeichnet

Beim Landhotel Wolf-Mertes in Sessenbach passte am 20. April 2016 alles zusammen: Die Sonne strahlte ebenso hell, wie der dritte Stern auf der neuen Zertifizierungsplakette, die vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, verliehen wurde.

Mit neuer Plakette und Urkunde sowie den Blumenpräsenten, traf man sich zu einem Erinnerungsfoto vor dem Landhotel.

Sessenbach. Die Geschwister und Hotelinhaber Claudia und Christoph Mertes freuten sich, gemeinsam mit ihren Eltern, sehr über die Höherklassifizierung des vorherigen Zwei-Sterne-Superior Hauses, das beide seit 2008 in nun bereits vierter Generation führen. Dabei sind die Aufgaben recht klar verteilt: Küchenmeister Christoph Mertes ist für den kulinarischen Bereich zuständig und Schwester Claudia ist die Hotelfachfrau, die sich um den „Rundum-Service“ der Gäste kümmert, das ein 18 Betten-Haus mit Gastronomie-, Veranstaltungs- und Tagungsräumen mit sich bringt.

„Es ist zwar ein Fulltime-Job, aber auch eine Herzenssache!“, sagen die Geschwister, die sich auch heute noch über die tatkräftige Unterstützung der Eltern freuen. Die verdiente Auszeichnung nahm Lothar Weinand (Vizepräsident DEHOGA Rheinland-Pfalz), im Beisein von Carolin Stahl (DEHOGA Kreisvorsitzende Westerwald) und Michael Merz (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) sowie Manfred Wehmeier (Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Sessenbach) vor.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Wird Ortsdurchfahrt Altstadt schöner und schneller?

Kurz vor Beginn der geplanten Ausbaumaßnahmen der Landesstraße L 292 sind Freuden und Sorgen der Anlieger ...

Freche Früchtchen im Kinderhort

Keine Pflaume und nicht eine taube Nuss, aber jede Menge cooler Früchtchen im Kinderhort „Höhr-Grenzhausen“. ...

Bauplätze im Neubaugebiet sind sehr begehrt

Von den 34 Grundstücken, die die Stadt Selters im Neubaugebiet „Im Gleichen“ verkaufen konnte, sind nur ...

Geimer mit Topergebnis bei der EM in Kalkar

Die besten Altersklassen der Duathleten trafen sich in Kalkar und kämpften um die Europameisterschafts-Titel. ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auf Tour

Am Dienstag, 19. April startete der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald aus Hachenburg, unter Leitung ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Werbung