Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Familienfreundlichkeit– Chance für engagierte Betriebe

Wettbewerb: Die Bewerbungsfrist wurde verlängert, sie läuft bis zum 20. Juni 2016. Der Jahresempfang, in dessen Rahmen die Preisverleihung erfolgt erst am 12. Juli. Es lohnt sich mehrfach, dem Thema Familienfreundlichkeit Aufmerksamkeit zu schenken.

Wettbewerb "Familienfreundliche Betriebe". Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH.

Montabaur. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht neu, aber es gewinnt stetig an Bedeutung. Bereits 2012 wurde mit dem Wettbewerb „Familienfreundliche Betriebe im Westerwaldkreis“ ein Instrument geschaffen, um diesem Umstand Rechnung zu tragen.

In diesem Jahr prämiert die Gemeinschaftsinitiative der Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der IHK Koblenz - Geschäftsstelle Montabaur, der Agentur für Arbeit (Montabaur) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) zum dritten Mal die Ideen und Umsetzungen heimischer Betriebe.

Dass es sich lohnt, diesem Thema Aufmerksamkeit zu schenken, machen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien deutlich, die sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen einer familienfreundlichen Personalpolitik befassen. Sie zeigen, dass sehr familienbewusste Arbeitgeber gegenüber Arbeitgebern mit einem geringen Familienbewusstsein deutlich bessere Kennzahlen zum Beispiel bei der Fehlzeiten- und Krankheitsquote, der Motivation und Produktivität der Beschäftigten sowie bei der Bewerberqualität verzeichnen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unternehmen, die auf die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten eingehen und ihnen passgenaue Vereinbarkeitslösungen anbieten, positionieren sich auch stärker im Wettbewerb um Nachwuchskräfte, da diese Faktoren für junge Erwachse eine immer wichtigere Rolle im Entscheidungsprozess bei der Arbeitgeberauswahl spielen.

Das heißt: Familienfreundlichkeit zahlt sich gleich auf mehreren Ebenen aus. Egal ob Sie als Teil der Geschäftsführung und Personalabteilung die Maßnahmen ins Leben gerufen haben oder als Angestellter die Angebote nutzen und zu schätzen wissen - Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen kann und schicken Sie Ihre Bewerbung (formlos) bis zum 20. Juni 2016 per Post an: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, Peter-Altmeier-Platz 1 | 56410 Montabaur, per Mail an Beate.Ullwer@westerwaldkreis.de oder per Fax an 02602 124-385. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wfg-ww.de oder direkt bei Beate Ullwer.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt für Akutgeriatrie

Die Zahl der (hoch) betagten Menschen nimmt zu. Daher richtet das Herz-Jesu-Krankenhaus jetzt als zusätzlichen ...

Maifest und Musikantentreffen in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt zum Maifest und Musikantentreffen am Sonntag, 1. Mai ein. Am Musikhaus in ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet am Sonntag, 1. Mai, seine Pforten. Eingeläutet wird die Saison mit ...

Berufswahl und Erwerbsleben: Von Rollenbildern geprägt

Typisch weiblich, typisch männlich: Noch immer sind Berufswahl und Karriere vom traditionellen Rollenbild ...

Laute und leise Töne sichtbar machen

Kinder sind beim Spielen und Toben in der Kita oftmals nicht zu überhören. Sie schreien, lachen, weinen, ...

Werbung