Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Verdächtige Person in Nentershausen beobachtet

Die Polizeidirektion Montabaur sucht einen Mann, der sich vor der Nassauischen Sparkasse Nentershausen verdächtig verhielt. Hinweise zu der unten beschriebenen Person oder dem Fahrzeug bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nentershausen. Nach Zeugenaussagen vom 20. April befand sich eine männliche Person vor der Nassauischen Sparkasse in Nentershausen auf dem direkt davor befindlichen Bürgersteig und schaute von dort in das Foyer der Sparkasse. Die männliche Person trug eine schwarze Sturmhaube über dem Kopf und hielt einen schwarzen Motorradhelm in der Armbeuge.

Der Mann drehte sich um und ging normalen Schrittes die Koblenzer Straße entlang Richtung Ortsausgang Nentershausen. Dabei zog er sich die Sturmhaube vom Kopf und bog in die Bergstraße ab, wo er in einen dort abgestellten PKW BMW, Farbe weiß, einstieg und in unbekannte Richtung davonfuhr. In dem Fahrzeug befanden sich nach Angaben keine weiteren Personen.

Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- circa 20 Jahre alt
- schlanke Statur
- circa 180 – 185 Zentimeter groß
- dunkles, kurzes Haar
- blaue Jeans

Die Sturmhaube war schwarz. Der schwarze Motorradhelm kann nicht näher beschrieben werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. ...

Wirgeser Klangkünstler komponierte Oratorium

Tomasz Glanc führt sein Werk am Sonntag erstmals auf. Übersprudelnd - ein Adjektiv, das zu Tomasz Glanc ...

Warum in die Ferne schweifen?

Viele der Lernerinnen und Lerner des Raiffeisen-Campus, Privates G8/GTS-Gymnasium Dernbach, träumen schon ...

Jubiläum beim Evangelischen Gemischten Chor Norken

„Die goldne Sonne, voll Freud und Wonne bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, ...

Am 1. Mai findet der 2. Westerwälder Pedelec-Tag statt

Es sind noch Plätze frei: Rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel werden ...

Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Ein internationales Begegnungsfest mit Kinderschminken und Spielen veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde ...

Werbung