Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Jubiläum beim Evangelischen Gemischten Chor Norken

„Die goldne Sonne, voll Freud und Wonne bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht...“ Dieser Choral in fünf Sätzen von Paul Gerhardt stand im Mittelpunkt der Darbietungen des Evangelischen Gemischten Chores Norken, der am 10. April seinen Festgottesdienst zum 95-jährigen Bestehen musikalisch gestaltete.

Evangelischer Gemischter Chor Norken. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek.

Kirburg. In der gut besuchten evangelischen Kirche in Kirburg, mit ihrer wunderbaren Akkustik, konnte der relativ kleine Chor unter Leitung von Heidi Schäfer-Bertram seine Zuhörerinnen und Zuhörer fesseln und in seinen Bann ziehen. Ein Querschnitt aus mehreren Jahrhunderten von Joh. Georg Ebeling über Joseph Haydn bis hin zu den Gesängen von Taizé gaben dem Publikum Einblick in das Schaffen des Chores und seiner Zielsetzung nämlich, die frohe Botschaft Jesu Christi im Gesang zu verkündigen.

Einen gelungenen festlichen Rahmen gaben das Bläserquartett Norken und Wolfgang Stahl an der Orgel, der die Toccata et Fuga von Johann Sebastian Bach fulminant erklingen ließ. Der langanhaltende Applaus am Ende des Gottesdienstes belohnte die Sängerinnen und Sänger, die Bläser und den Organisten für ihre intensive Arbeit der letzten Monate und Wochen. Vielleicht könnte dieses Chorjubiläum dazu beitragen, neue gesangsbegeisterte Teilnehmer zu finden, die den Erhalt des Chores weiterhin garantieren würden.



Danke an Pfarrer Stein für seine Festpredigt und seine großartige Unterstützung. Ein Dank auch an alle Mitwirkenden für ihren unermüdlichen Einsatz beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken im evangelischen Gemeindehaus. Heidi Schäfer-Bertram



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Wirgeser Klangkünstler komponierte Oratorium

Tomasz Glanc führt sein Werk am Sonntag erstmals auf. Übersprudelnd - ein Adjektiv, das zu Tomasz Glanc ...

Laute und leise Töne sichtbar machen

Kinder sind beim Spielen und Toben in der Kita oftmals nicht zu überhören. Sie schreien, lachen, weinen, ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt für Akutgeriatrie

Die Zahl der (hoch) betagten Menschen nimmt zu. Daher richtet das Herz-Jesu-Krankenhaus jetzt als zusätzlichen ...

Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Ein internationales Begegnungsfest mit Kinderschminken und Spielen veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur ...

Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Werbung