Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Betroffen ist die gesamte Straße zwischen Bahnhofstraße (Fußgängerüberweg) und Einmündung Freiherr-vom-Stein-Straße / Einfahrt Tiefgarage Nord. Der Grund für die Vollsperrung sind umfangreiche Tiefbaumaßnahmen, die beide Fahrspuren betreffen.

Wallstraße. Foto: VG Montabaur.

Montabaur. Während der Bauzeit wird die Straße komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Freiherr-vom-Stein-Straße, Fürstenweg, Werkstraße, Eschelbacher Straße und Bahnhofstraße – ebenso in umgekehrter Richtung. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Anlieger und Besucher der Pizzeria können die Baustelle fußläufig passieren, ansonsten ist der Bereich auch für Fußgänger gesperrt.

In einem kompakten Bauprojekt werden die Stadt Montabaur und die Verbandsgemeindewerke verschiedene Einzelmaßnahmen vornehmen: So werden in dem Bereich einige Wasserhausanschlüsse erneuert und der Kanalanschluss für das Bauprojekt „Quartier Mitte“ gelegt. Außerdem wird der straßenbauliche Anschluss der Waterloostraße an die Wallstraße hergestellt, wovon Wasserleitungen, Gehwege und Straßenbelag betroffen sind. Und schließlich wird teilweise die Asphaltdeckschicht erneuert, weil sich gerade im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Waterloostraße Spurrillen gebildet haben. „Gerade bei den Arbeiten am Kanal und an den Wasserleitungen müssen die Baugräben jeweils quer über beide Fahrspuren geführt werden, so dass eine einspurige Verkehrsführung mit einer Baustellenampel praktisch nicht umsetzbar ist“, betonen das Ordnungsamt und die Projektleitung der Verbandsgemeindewerke Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


SPD Gemeindeverband Hachenburg fragt nach….

Zu einem eher ungewöhnlichen Schritt haben sich die Hachenburger Genossinnen und Genossen aufgrund der ...

AB In die Zukunft 2016 mit Rekordbesuch

Die Aussteller hatten kaum Zeit zum Luft holen - rund 1.200 Jugendliche haben sich in Westerburg über ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Im Bereich der Einmündung Johann-August-Ring in den Steinweg haben es sich die Hachenburger Verantwortlichen ...

Freie Fahrt auf der Kreisstraße 14 ab Mittwoch

Der Ausbau der Straße zwischen den Gemeinden Astert und Heuzert wird am 20. April für den Verkehr freigegeben. ...

Werbung