Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Im Bereich der Einmündung Johann-August-Ring in den Steinweg haben es sich die Hachenburger Verantwortlichen noch einmal anders überlegt. Die zeitliche Begrenzung des Haltverbotes ist wieder aufgehoben. „Verbessern statt verschlimmbessern“…

Enge und unübersichtliche Straße. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Einer der neuralgischen Verkehrsknotenpunkte in der Hachenburger Innenstadt ist der Einmündungsbereich Johann-August-Ring in den Steinweg. Obwohl der Abzweig Bachweg inzwischen zur Einbahnstraße erklärt wurde, ist damit die Lösung des Problems nicht erfolgt. Ein beidseitiges uneingeschränktes Halteverbot wäre notwendig, um einen ungehinderten Verkehrsfluss zu erreichen.

Bei Großveranstaltungen in der Hachenburger Innenstadt, während denen der Kreuzungsbereich Alexanderring und Neumarkt gesperrt wird, läuft der Gesamtverkehr über den Johann-August-Ring. Das hat zur Folge, dass für das kurze Teilstück vom Steinweg bis zur Einmündung in den Bachweg ein beidseitiges absolutes Halteverbot erforderlich ist. Jedoch nur auf der Seite der Apotheke gilt das, während gegenüber zum Eingang in die Schwanenpassage das nicht überprüfbare Be- und Entladen inzwischen wieder erlaubt ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf einen Hinweis des WW-Kurier hin erfolgte eine mobile Beschilderung während des Marktgeschehens. Danach galt als Kompromiss ein zeitlich begrenztes Halteverbot mit entsprechender Beschilderung. Dieses Schild ist zwischenzeitlich wieder demontiert worden. „Entweder auf Druck bestimmter Anlieger, oder weil die Behörde sich nun zum dritten Male umbesonnen hat!“, kommentierte ein Verkehrsteilnehmer, der diese Stelle mehrmals täglich befährt. Das Foto beweist, dass es in diesem Bereich permanent zu Verkehrsgefährdungen kommen kann. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur ...

SPD Gemeindeverband Hachenburg fragt nach….

Zu einem eher ungewöhnlichen Schritt haben sich die Hachenburger Genossinnen und Genossen aufgrund der ...

Freie Fahrt auf der Kreisstraße 14 ab Mittwoch

Der Ausbau der Straße zwischen den Gemeinden Astert und Heuzert wird am 20. April für den Verkehr freigegeben. ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus, an denen bislang mindestens ein Tier ...

Werbung