Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Freie Fahrt auf der Kreisstraße 14 ab Mittwoch

Der Ausbau der Straße zwischen den Gemeinden Astert und Heuzert wird am 20. April für den Verkehr freigegeben. Erhebliche Umwege mussten die Verkehrsteilnehmer monatelang in Kauf nehmen, weil die Kreisstraße 14 wegen Ausbaumaßnahmen für den Verkehr gesperrt wurde.

Foto der freigegebenen Strecke: Reinhard Panthel.

Astert/Heuzert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez begründete die Verzögerungen während der Baumaßnahme mit witterungsbedingten Einflüssen. Die nur etwa einen Kilometer lange Strecke erhielt eine neue Asphaltdecke. Zusätzlich wurden entlang der gesamten Strecke Entwässerungseinrichtungen erneuert und für die Verkehrssicherheit neue Leitplanken angebracht. Die Gesamtkosten wurden mit etwa 260.000 Euro beziffert.

„Endlich ist die Straße fertig“, freuten sich die ersten Nutzer, die auch während der Ausbauphase schon einmal eine Probefahrt unternahmen. Die kurvenreiche Strecke, für die schon jetzt eine „Rennstrecke“ befürchtet wird, erhielt in den zahlreichen steilen Böschungsabschnitten Leitplankensicherung. „Den ersten Unfall hat es bereits gegeben, weil ein unachtsamer Autofahrer für ein Schwätzchen seinen Wagen abgestellt hatte, ohne die Handbremse zu ziehen. Zum Glück blieb es beim Sachschaden!“ repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Im Bereich der Einmündung Johann-August-Ring in den Steinweg haben es sich die Hachenburger Verantwortlichen ...

Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus, an denen bislang mindestens ein Tier ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Die rheinland-pfälzische Naturschutzinitiative verstärkt ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen und im Dreiländereck ...

Werbung