Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus, an denen bislang mindestens ein Tier verendete. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise. Gibt es weitere Geschädigte? Bitte setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung.

Eine junge Katze kam offensichtlich durch Giftköder ums Leben. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Irmtraut. Am Dienstag, den 19. April wurde Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet, weil Tierhalter ihre einjährige Katze tot in ihrem Garten im Westring in Irmtraut auffanden. Die Katze war zuletzt gesund und im Februar noch dem Tierarzt vorgestellt worden, der sie untersuchte. Jetzt fand man die Katze mit einer auffälligen blauen Verfärbung im Nasen und Maulbereich. Die Katzenhalter gehen davon aus, dass die Katze mit einem Giftköder zu Tode gebracht wurde.

Wie erst im Zuge der Ermittlungen der Polizei Westerburg bekannt wurde, war vor rund eineinhalb Wochen ein Hund aus der Nachbarschaft der Katzenhalter in der Lehmkaut in Irmtraut vergiftet worden. Der Tierarzt konnte das Tier jedoch retten. Der Hund habe aus allen Poren geblutet, so dass der Tierarzt von der Verabreichung von Rattengift ausging. Letztendlich hat der Hund überlebt..

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise. piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Die Westerwaldbahn hat im Jahr 2006 die ehemalige Strecke Altenkirchen nach Selters von der Deutschen ...

Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte hat die Stadt Montabaur im Jubiläumsjahr „725 Stadtrechte“ eingerichtet ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Im Zeitraum von Montag, dem 2 Mai, 7 Uhr, bis Freitag, dem 13. Mai, wird die Wallstraße in Montabaur ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Die rheinland-pfälzische Naturschutzinitiative verstärkt ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen und im Dreiländereck ...

Fighting Farmers gewinnen bei den Frankfurt Pirates

Ein Saisonauftakt mit Luft nach oben. Auf beiden Seiten des Balles. Und für beide Teams. Und mag das ...

Action in Montabaur

Richtig coole Sommerferien - Mega Erlebnis und echt spannend: In Montabaur gibt’s vom 23. - 31 Juli echt ...

Werbung