Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Diverse Delikte jugendlicher Verkehrssünder

Einem Hinweis auf ein nicht zugelassenes Fahrzeug folgte die Polizei Westerburg am 15. April und fand das Fahrzeug an einer Waldhütte bei Rennerod ohne gültige Kennzeichen sowie zwei vermutlich gestohlene Roller. Tatverdächtige sind Jugendliche, die ebenfalls im Wald angetroffen wurden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Am Freitag, 15. April, gegen 16 Uhr, war einem aufmerksamen Spaziergänger in der Renneroder Waldgemarkung ein PKW aufgefallen, welcher quer über ein Wiesengelände geführt wurde.

Die anschließende polizeiliche Fahndung führte zur Feststellung des Fahrzeugs an einer Waldhütte. Hierbei konnte ermittelt werden, dass die an dem PKW angebrachten Kennzeichen entstempelt waren und das Fahrzeug somit nicht zugelassen und versichert war. Weiterhin wurden an der Waldhütte neben dem Fahrer des PKW noch zwei weitere Jugendliche angetroffen.

In der Hütte befanden sich noch zwei Roller, welche nach erster polizeilicher Überprüfung vermutlich entwendet wurden. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern derzeit noch an. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ein betrunkener und ein flüchtiger Autofahrer

Dem Führen eines PKW unter Alkoholeinfluss setzte die Westerburger Polizei nach Zeugenhinweis in Wallmerod ...

Am 1. Mai geht's wieder zum 5er-Rat nach Sainscheid

Am Sonntag, den 1. Mai, fällt um 10 Uhr auf dem Festplatz in Sainscheid der Startschuss für das traditionelle ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

Wildunfall mit Damhirsch

Einen eher ungewöhnlichen Wildunfall mussten Beamte der Polizei-Inspektion Westerburg am Samstag, 16. ...

Hottgenroth ist seit 50 Jahren in Hachenburg aktiv

Einer der großen Autohändler der Region hat sich in Hachenburg im Laufe von 50 Jahren durch enorme Investitionen ...

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Am 24. April lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer frühen Vogelstimmen-Exkursion ...

Werbung