Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Am 24. April lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer frühen Vogelstimmen-Exkursion ein. Leiter der Exkursion ist Georg Fahl, welcher den Anwesenden die Gesangskünste der Vogelwelt vorstellt. Treffpunkt ist um 6 Uhr der Parkplatz am Friedhof in der Elbinger Straße, in 56244 Hahn am See. Im Anschluss der Wanderung rundet ein gemeinsames Frühstück den Morgen ab.

Singender Star. Foto: Marcel Weidenfeller, NABU.

Hundsangen. Viele Menschen erfreuen sich an dem zunehmenden Vogelgesang zu dieser Jahreszeit, doch nur wenige wissen, welche Vogelart dort wirklich singt. Der Ornithologe Georg Fahl freut sich darauf, Naturinteressierten das Gesangorchester der Vogelwelt und dessen unterschiedliche Musiker im Einzelnen vorzustellen. Früh am Morgen ist der vielfältige Vogelgesang am deutlichsten zu hören. Doch wieso gerade morgens? Welche Vogelart singt aus welchem Grund? Und handelt es sich bei dem Gesang um einen Warnruf, oder wirbt der Vogel um einen Partner für die kommende Brutzeit? Diese und weitere Fragen beantwortet Georg Fahl während einer erlebnisreichen Wanderung durch die morgendliche Dorf-, Feld- und Waldlandschaft um Hahn am See. Anschließend kann ein gemütliches Frühstück für alle Teilnehmer genossen werden. Aus eigenem Interesse wird geraten, ein Fernglas, ein Spektiv und/oder ein Vogelbestimmungsbuch mitzubringen. Die Veranstaltung dauert circa drei Stunden und ist kostenfrei, jedoch freut sich der NABU über Spenden.



Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Hottgenroth ist seit 50 Jahren in Hachenburg aktiv

Einer der großen Autohändler der Region hat sich in Hachenburg im Laufe von 50 Jahren durch enorme Investitionen ...

Wildunfall mit Damhirsch

Einen eher ungewöhnlichen Wildunfall mussten Beamte der Polizei-Inspektion Westerburg am Samstag, 16. ...

Diverse Delikte jugendlicher Verkehrssünder

Einem Hinweis auf ein nicht zugelassenes Fahrzeug folgte die Polizei Westerburg am 15. April und fand ...

Diebe klauten Zaunpfosten und Kompletträder

In Nisterau wurden Diebe am Aufladen von Metallpfosten gehindert. In Höchstenbach wurde ein PKW aufgebockt ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Körperverletzung in Diskothek

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zur Klärung einer Schlägerei in einer Diskothek in Norken. Zeugen ...

Werbung