Werbung

Nachricht vom 16.04.2016    

Räuber in Ransbach-Baumbach

Die Räuber, das sind Karl-Heinz Brand, Kurt Feller, Wolfgang Bachem, Torben Klein, Jürgen „Geppie“ Gebhart und Andreas „Schrader“ Dorn. Sie stehen für Kölner Mundart und rheinische Stimmungsmusik mit 100 Prozent Spaßfaktor. In diesem Jahr feiern sie ihr silbernes Jubiläum. Am 16. April gastierten sie in Ransbach-Baumbach in der Stadthalle.

De Räuber sorgten in der Stadthalle Ransbach-Baumbach für einen tollen Konzertabend. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Die Stimmung war schon gut bevor die Räuber auf die Bühne kamen. Der erste Song „Die Rose“ wurde direkt vom zahlreichen Publikum mitgesungen und als Zugabe sang das Publikum A-cappella: “Ich war blau wie ein Veilchen, da hat Rosi mich verführt und aus Dank mir die Rose auf den Hintern tätowiert.“ Als direkte Zugabe kam das erste herausgebrachte Lied der Räuber: „Op dem Maat, op dem Maat, stonn die Buure, decke Eier, fuhle Prumme, lange Muhre…“

Mit den ersten beiden Songs war eine tolle Stimmung in der Stadthalle hergestellt. Es wurde geschunkelt, geklatscht und mitgetanzt. Es gab zwar eine Reihe von Sitzplätzen, aber die meisten Fans standen im Parkett und hatten so ihre Bewegungsfreiheit zum Takt der Lieder. 25 Jahre touren die Räuber mittlerweile durch die Republik und im Ausland. Sie sind weit über die Grenzen von Köln, man kann fast sagen, weltweit bekannt.



In Ransbach-Baumbach hatte die Band eine bunte Mischung aus bekannten Liedern, Evergreens, großen Hits und weniger bekannten Songs im Gepäck. Die eingefleischten Fans aber kannten alles. Vorne an der Bühne wurden den ganzen Abend die Handys gezückt, fotografiert und gefilmt. Die Band suchte ständig die Nähe zu ihrem Publikum.

Die Räuber versprachen, auch nach 25 Jahren nicht Schluss, sondern noch lange weiter zu machen. Nach dem Konzert mischten sich die sechs Bandmitglieder unter ihre restlos begeisterten Fans und tranken noch gemeinsam so manches Bier. Die Westforest Security aus Ransbach sorgte für die Sicherheit des Abends und einen reibungslosen Ablauf. (woti)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Körperverletzung in Diskothek

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zur Klärung einer Schlägerei in einer Diskothek in Norken. Zeugen ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Diebe klauten Zaunpfosten und Kompletträder

In Nisterau wurden Diebe am Aufladen von Metallpfosten gehindert. In Höchstenbach wurde ein PKW aufgebockt ...

K 61 Brückeninstandsetzungsarbeiten

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die K 61 zwischen Enspel und Todtenberg wegen Brückeninstandsetzungsarbeiten ...

Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen ...

Coole Aktionen und Relaxen –Power-Adventure-Weekend

Die Jugendpflege der VG Selters und das Haus der Jugend Montabaur e.V. veranstalteten vom 8. bis 10. ...

Werbung