Werbung

Nachricht vom 15.04.2016    

Führungswechsel bei der Feuerwehr Herschbach/Oww

Die Freiwillige Feuerwehr Herschbach/Oww ha ihre Führungsmannschaft ausgewechselt. Aus persönlichen Gründen schied Andreas Klatt nach elf Jahren, vier Jahre als Stellvertreter und sieben Jahre als Wehrführer, aus der Führungsspitze aus. Andreas Kegler wurde zum neuen Wehrführer ernannt.

Die neue Führungsriege. Fotos: Torsten Dudeck

Herschbach/OWW. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder dankte Andreas Klatt im Namen aller Bürgerinnen und Bürger für die in der Führung der Feuerwehr Herschbach geleistete Arbeit. In diesen Jahren hat Klatt viele ehrenamtliche Stunden für die Gemeinschaft erbracht. Als Dankeschön der Ortsgemeinde erhielt er aus der Hand Ortsbürgermeister Christof Kegler den Wappenteller der Ortsgemeinde.

Damit die Feuerwehr Herschbach nun nicht führungslos wurde, hatten die aktiven vorher ihre Führungsspitze in geheimer Wahl einstimmig neu gewählt. Lütkefedder ernannte den bisherigen Stellvertreter Andreas Kegler zum neuen Wehrführer. Neuer Stellvertreter wurde André Holzbach. Er wurde zugleich aus dem Amt des Jugendfeuerwehrwartes entlassen.

Als Nachfolger in der Funktion des Jugendfeuerwehrwartes wurde Thorsten Kegler bestellt, ihm hatten die Jugendlichen vorher in einer Wahl das Vertrauen ausgesprochen. Christian Schönberger, der das Amt des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes ebenfalls aus persönlichen Gründen abgeben musste erhält mit Daniel Wiedner einen motivierten Nachfolger.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Dienstversammlung wurden durch Klaus Lütkefedder noch folgende Feuerwehrleute befördert:
Lukas Schäfer, Hendrik Schmitz und Daniel Wiedner zu Oberfeuerwehrmännern und Christian Schönberger zum Hauptfeuerwehrmann und gleichzeitiger Bestellung zum Truppführer.

Den Glückwünschen für den alten Chef und die neue Mannschaft schloss sich anschließend Klaus Reimann als Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wallmerod an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schönheiten der heimischen Natur hautnah erleben

Als erster Geopark des Jahres 2016 wurde die bemerkenswerte „Holzbachschlucht“ vorgestellt. Das vielbesuchte ...

Saisonauftakt für die Fighting Farmers bei Frankfurt Pirates

Saisonauftakt. Endlich. Lange Monate der Vorbereitung sind vorbei. Trikot an, Helm auf - und raus auf ...

Konstituierende Sitzung des Nister-Komitees

Die Nister ist das letzte Refugium für die Flussperlmuschel im Land. Grund und Anlass, dieses faszinierende ...

Fördermittel für kommunale Elektromobilität

Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Pegidaredner bei Demo in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend kam es zu zwei Kundgebungen und einer versuchten Spontankundgebung in Bad Marienberg. ...

Werbung