Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Junger Fahrer in Westerburg und Rennerod kontrolliert

Am Donnerstag, 14. April, zwischen 16 und 22 Uhr, wurden im Rahmen des Projektes 25 der Polizeidirektion Montabaur Verkehrskontrollen durchgeführt. Zielgruppe waren hierbei insbesondere „Junge Fahrer“ im Alter bis 25 Jahre. Schnellster war ein 39-jähriger Fahrer mit 163 bei erlaubten 100 Stundenkilometern.

Rennerod/Westerburg. Kontrollschwerpunkte lagen auf Geschwindigkeitsverstößen, der Nutzung von Mobil- und Smartphone, der Gurtanlegepflicht und möglicher Fahruntüchtigkeit durch den Konsum von Alkohol oder Betäubungsmitteln. Neben den repressiven Maßnahmen wurden Präventionsgespräche geführt. Diese sollen der Gruppe der jungen Fahrer die Gefahren und möglichen schweren Unfallfolgen verdeutlichen und eine Verhaltensänderung bei Führen ihrer Fahrzeuge bewirken.

Durch die Polizeikräfte der Inspektionen Montabaur, Hachenburg und Westerburg wurden insgesamt 77 Fahrzeuge und 84 Personen kontrolliert. Dabei wurden 33 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, davon 27 Ordnungswidrigkeiten angezeigt und sechs Verwarnungen ausgesprochen. Zwei Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Tagesschnellster war ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit 163 Stundenkilometern bei erlaubten 100 Stundenkilometern. Weiterhin wurden 13 verbotene Nutzungen des Mobiltelefons und 14 Gurtverstöße festgestellt.



Betroffen in der Zielgruppe „Junge Fahrer“ waren davon fünf Personen mit Geschwindigkeitsverstößen, alle im Ordnungswidrigkeiten Bereich, sieben verbotene Nutzungen des Mobiltelefons und fünf Gurtverstöße. Eine junge Fahrerin war mit abgefahrenen Reifen unterwegs. Eine entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wurde erstattet.

Weiterhin wurden mehrere Mängel bei der Ausstattung der Fahrzeuge und bei der Mitführung erforderlicher Dokumente ausgestellt. Erfreulicherweise konnten bei den Kontrollen keine unter Alkohol- oder Betäubungsmitteleinfluss stehenden Fahrzeugführer angetroffen werden.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Pegidaredner bei Demo in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend kam es zu zwei Kundgebungen und einer versuchten Spontankundgebung in Bad Marienberg. ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Fördermittel für kommunale Elektromobilität

Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag ...

Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten

Am Donnerstagabend, den 14. April kam es auf der L 288 bei Nistertal zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest für jedermann. Mitmachen ...

Brücke bei Rotenhain wird erneutert

Der LBM Diez teilt mit, dass die Überführung der K 71 über die L 281 erneuert werden muss. Die Arbeiten ...

Werbung