Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Sicherheit und Gesundheitsaspekte für den Schulalltag beachten

Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden – das ist gar nicht so einfach. Denn es gibt weitaus mehr zu berücksichtigen als nur die Optik. Damit der Schulranzen nicht nur gefällt, sondern auch sicher ist, sollten verschiedene Punkte beim Kauf und bei der Nutzung berücksichtigt werden.

Der Schulranzen muss zum Kind passen. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Region. Vor allem Sicherheits- und Gesundheitsaspekte sollten Beachtung finden: Der Schulranzen sollte der DIN Norm 58124 entsprechen und ein GS-Zeichen tragen. Das GS-Zeichen garantiert, dass gewisse Anforderungen an Sicherheit und Tragekomfort erfüllt werden. In der Norm sind zum Beispiel der Anteil des lichtreflektierenden Materials, die Beschaffenheit der Tragegurte und die Belastbarkeit des Schulranzens geregelt.

Im Schulalltag sollten Eltern regelmäßig ein Auge darauf haben, dass die Taschen ihrer Kinder nicht zu schwer sind. „Durch Verpflegung, Bücher und andere Schulutensilien kommen schnell ein paar Kilo zusammen. Um das Gewicht des Schulranzens zu reduzieren, sollte in Absprache mit dem Lehrpersonal geklärt werden, welche Sachen die Kinder in der Schule aufbewahren können“, rät Präventionsmitarbeiterin Anna Lisa Scharek von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Neben den klassischen Schulranzen nutzen viele Kinder Trolleys für den Schulalltag. Diese haben den Vorteil, dass das Gewicht der Tasche nicht auf dem Rücken lastet. Oft kommt es durch die Trolleys trotzdem zu Haltungsschäden, da Kinder sie häufig in schiefer Körperhaltung ziehen. Beim Kauf sollten Trolleys mit vier Rollen bevorzugt werden. Sie lassen sich vor oder neben dem Körper schieben und begünstigen eine gerade Körperhaltung. Mit dem Wechsel auf weiterführende Schulen gelten die alten Schulranzen bei den Kindern häufig als uncool. Stattdessen soll es ein Rucksack sein.



Grundsätzlich eignen sich auch Rucksäcke zur Nutzung als Schultaschen. Dennoch sind auch hier einige Punkte zu beachten. Eltern sollten sichergehen, dass die Trageriemen nicht zu lang eingestellt sind. Andernfalls hängt der Rucksack zu tief und kann sich schädlich auf den Rücken und die Hüften auswirken. Ebenfalls schlecht für den Rücken ist es, wenn Rucksäcke nur über einer Schulter getragen werden.

Beim Packen der Schultasche und des Rucksackes gilt: Schwere Bücher möglichst nah am Rücken tragen und ihn so entlasten.

Die beste Schultasche nutzt wenig, wenn Kinder und Jugendliche sich nach der Schule nicht ausreichend bewegen. Immer häufiger klagen bereits Kinder über Schmerzen im Rücken. Daher ist es wichtig, einen Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule zu finden. Tipps und Hinweise dazu finden Sie zum Beispiel unter www.ukrlp.de, Webcode: 231.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Brazzeltag im Technik Museum Speyer

Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden ...

Vernissage „Westerwälder Wohnkultur“

Die Westerwälder Frauenverbände, ein Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die im ...

Tolle Reise durch die schönsten Städte Italiens

Zu einer Rundreise durch die schönsten Städte und zu den reizvollsten Stränden Italiens lädt das Evangelische ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Diebe unterwegs

Firmenfahrzeuge waren in der Nacht vom 11. auf den 12. April das Ziel von Dieben in Irmtraut, Elsoff ...

Werbung