Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Diebe unterwegs

Firmenfahrzeuge waren in der Nacht vom 11. auf den 12. April das Ziel von Dieben in Irmtraut, Elsoff und Rennerod. Aus den aufgebrochenen Fahrzeugen wurden Arbeitsgeräte gestohlen. Bei der Ermittlung der unbekannten Täter bittet die Polizei in Westerburg Zeugen um Hinweise unter Telefon 02663/9805-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Irmtraut, Elsoff und Rennerod. In der Nacht von Montag, 11. April, 20 Uhr auf Dienstag, 12. April, 7 Uhr, wurden drei Firmenfahrzeuge aufgebrochen.

In der Weilburger Straße in Irmtaut wurde versucht, die seitliche Schiebetür eines Sprinters mittels Aufschneiden des Türbleches zu entriegeln. Hierbei wurden der oder die Täter offensichtlich gestört, da von einer weiteren Tatbegehung abgesehen wurde.

In Elsoff wurde in der Straße „Im Scheid“ die Plane eines Pritschen-Wagens aufgeschnitten und Arbeitsgeräte im Wert von 3.000 bis 4.000 Euro entwendet.

In der Wies in Rennerod wurde die Seitenscheibe eines Firmenfahrzeuges eingeschlagen und durch das entstandene Loch diverse Gegenstände aus dem Innenraum entwendet.

In Elsoff wurde durch eine Zeugin ein schwarzer PKW mit orangen Außenspiegeln und Westerwälder Zulassung gesehen. Ob dieser mit den Taten in Verbindung steht, ist bislang nicht bekannt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des Musikvereins Herschbach

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Herschbach im Haus Hergispach läutet den Frühling ein. Wir lieben ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Fahrlässige Körperverletzung durch Rauchentwicklung

Die Verbrennung von Sperrmüll ist verboten. Die Entsorgung ist ganz einfach, dafür gibt es Abfuhrschecks. ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Sammeln, schnippeln, kleben - mit Kunst neue Welten entdecken

Zum Saisonstart war die Stimmung der Renneroder Kunstgemeinde in Sims Werkstatt am Eröffnungsabend der ...

Werbung