Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Hundehalter eines kleinen toten Hundes gesucht

Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben einer offenen Hundebox gefunden. Die Polizei war vor Ort und hat den Fall aufgenommen und den Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg e.V. informiert. Die zweite Vorsitzende des Vereins hat sich vor Ort einen Überblick verschafft und Fotos gemacht.

Wer kennt den toten Hund? Foto: Freundeskreis der Fundhunde

Müschenbach. Es handelt sich um einen Yorkshire Terrier Rüden, nicht gekennzeichnet. An dem Hund sind keinerlei äußerliche Verletzungen erkennbar. Sehr stark ausgeprägter grauer Star. Bis auf zwei Zähne im Unterkiefer war die Schnauze zahnlos. Der Hund ist eingekotet und riecht sehr stark nach Urin. Auch in der Box ist noch Urin. Die Box ist offen. Des Weiteren hängen im Fell zahlreiche kleine Dornenästchen und Laub. Der rechte Hinterlauf ist oberhalb des Kniegelenks gebrochen.

Es ist davon auszugehen, dass der Hund noch gelebt hat, als er mit der Box etwa 50 Meter von der Hauptstraße entfernt, am Seitenrand des Feldweges abgestellt wurde. Der Hund ist noch aus der Box gekrochen, dann aber nach circa einem Meter auf Grund des gebrochenen Beines in dem Dornengestrüpp hängen geblieben und dort verendet.



Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg e.V. hat für sachdienliche Hinweise, welche zur Ermittlung des Hundehalters führen, eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

SWR verteilt Blumensamentüten in Montabaur

Große Mitmachaktion in der Reihe „Kaffee oder Tee“: Samentüten für bunte Sommerwiesen werden am Donnerstag, ...

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Überfall auf alte Dame in Ransbach-Baumbach

Durch die nervenstarke Reaktion einer alten Dame, ging ein Überfall glimpflich aus. Die überfallene konnte ...

Werbung