Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Fahrradfahrer in Deesen tödlich verletzt

Am Sonntag, den 3. April kam es in Deesen an der Kreuzung Lindenbergstraße / Sayntalstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Bei dem Unfall erlitt der Radfahrer tödliche Verletzungen.

An dieser Kreuzung ereignete sich der tödliche Unfall. Fotos: Ralf Steube

Deesen. Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr befuhr ein Radfahrer nach ersten Erkenntnissen in Deesen die Lindenbergstraße, aus Richtung Nauort kommend. An der Kreuzung zur Sayntalstraße kam es zu einem Zusammenstoß des Radfahrers mit einem PKW.

Wie es genau zu dem Unfall kam, bei dem der männliche Radfahrer tödlich verletzt wurde, wird derzeit noch untersucht. Ein Hubschrauber ist im Einsatz und fertigt Luftaufnahmen an. Wir werden zu gegebener Zeit ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Am Sonntag, 3. April um 18.19 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Heimborn, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, ...

„Höhrer Hocker“ auf der Burg Grenzau

Ausstellung vom 10. April bis 29. Mai immer am Wochenende und feiertags. Die „Höhrer Hocker“ sind ein ...

Unterhaltsamer Landfrauentag in Westerburg

Seit 59 Jahren besteht der Landfrauenverband Westerwald „LandFrauen“. Seit dieser Zeit wird in Westerburg ...

Zwei Leerrohrtrommeln geklaut

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den Diebstahl zweier Leerrohrtrommeln beobachtet haben. Die ...

Werbung