Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

Polizei sucht Zeugen


Die Polizei Montabaur sucht Zeugen zu mehreren Delikten: einem Sachbeschädigung an PKW und an Spielautomaten in Montabaur, Trickdiebstahl in Montabaur sowie Wohnungseinbruch in Wirges. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizei Montabaur: Telefon 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Unbekannte Täter haben am Freitag, den 1. April zwischen 21 Uhr und 22 Uhr einen Porsche zerkratzt, der in Montabaur am Vorderen Rebstock geparkt war. Am PKW entstand ein Schaden von circa 2000 Euro.

Montabaur. Ein 76jähriger Mann wurde am Freitag, den 1. April um 11.20 Uhr in der Fröschpfortstraße in Montabaur Opfer eines Trickdiebstahls. Eine männliche Person fragte ihn nach Wechselgeld. Dabei gelang es dem Täter seinem Opfer 270 Euro Bargeld zu entwenden. Täterbeschreibung: 170-175 Zentimeter groß, normale Statur, südländischer Typ, 25-30 Jahre alt, schwarze kurze glatte Haare. Er trug eine Jeanshose.

Montabaur. Am Freitag, den 1. April gegen 20.45 Uhr schlug ein Gast das Glas eines Spielautomaten in einem Spielcasino in der Wilhelm-Mangels-Straße in Montabaur ein. Als der Gast von der Mitarbeiterin angesprochen wurde, verließ er fluchtartig das Casino. Beschreibung: 50 bis 55 Jahre alt, südländisch aussehender Mann, circa 180 Zentimeter groß.



Wirges. Am Samstag, den 2. April in der Zeit von 18 Uhr bis 23.45 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in der Kolpingstraße in Wirges eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dabei unter anderem einen Hartschalenkoffer. Einer Nachbarin sind gegen 22.30 Uhr zwei Männer mit einem Koffer vor dem Anwesen aufgefallen. Wer kann weitere Angaben machen?


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für die Polizeiinspektion Westerburg

Das Wochenende 1. bis 3. April bescherte den Beamten der Westerburger Polizeiinspektion eine Menge Arbeit. ...

„Höhrer Hocker“ auf der Burg Grenzau

Ausstellung vom 10. April bis 29. Mai immer am Wochenende und feiertags. Die „Höhrer Hocker“ sind ein ...

Fahrradfahrer in Deesen tödlich verletzt

Am Sonntag, den 3. April kam es in Deesen an der Kreuzung Lindenbergstraße / Sayntalstraße zu einem folgenschweren ...

Vier Verletzte bei Zusammenstoß

Ein zu riskantes Überholmanöver eines jungen Fahrers verursachte am 1. April einen Verkehrsunfall, bei ...

Unterhaltsamer Landfrauentag in Westerburg

Seit 59 Jahren besteht der Landfrauenverband Westerwald „LandFrauen“. Seit dieser Zeit wird in Westerburg ...

Fahrt mit Drogen aber ohne gültige Schilder

Leider kein Aprilscherz, sondern üble Realität war das Ergebnis einer Polizeikontrolle am 1. April in ...

Werbung