Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Lesung und Diskussion mit Dr. Necla Kelek in Rennerod

Der Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod (AKVR) lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am 18. April um 19 Uhr zu einer interessanten und höchst aktuellen Veranstaltung mit Dr. Necla Kelek ein. Ihr Thema: Integration kann gelingen.

Dr. Necla Kelek. Foto: Veranstalter.

Rennerod. Die preisgekrönte Soziologin, früheres Mitglied der Deutschen Islamkonferenz und Frauenrechtlerin, hat in ihrem Buch „Chaos der Kulturen“ verschiedene Veröffentlichungen zur Integrationsdebatte gesammelt. Sie ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur, und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islam- und Integrationsdebatte.

Im Anschluss an die Lesung wird Frau Dr. Kelek ihre Thesen zur Diskussion stellen. Die Veranstalter sind sicher, dass dabei wichtige Hinweise gegeben werden, wie Integration gelingen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Stehimbiss, der Eintritt ist frei.

An die Begrüßung durch Paula Maria Maaß vom AKVR und einem Grußwort des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod Gerrit Müller schließen sich Lesung und Diskussion an, moderiert von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. Veranstaltungsort ist die Westerwaldhalle in Rennerod, Westerwaldstraße 8.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Zusammenlegung der Kreise AK und NR nur ein Aprilscherz

Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche ...

„Gott sei Dank!“ - Es war nur ein Aprilscherz

Hachenburgs „gute Stube“ bleibt in ihrer bisherigen Schönheit erhalten. Der historische Brunnen wird ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Resolutionsentwurf der Kreis-SPD zum Bundesverkehrswegeplan

Die Kreistagsfraktion der SPD hat den Fraktionen im westerwälder Kreistag eine Resolution für die Aufnahme ...

„De Frau Kühne” kommt

Comedy ganz nah am Publikum: De Frau Kühne ist schlagfertig - spontan – begeisternd. Die erziehende Frau ...

Löst die Gemeinde Kundert die Probleme der SPD?

Landtags- und Bürgermeisterwahl zeigen viele offene Fragen auf und sorgen für bemerkenswerte Analysen. ...

Werbung