Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür

Initiative „Fachkräfte regional“ zeigt Zukunftschancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Portal wird optimiert. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis.

Symbolfoto

Region. Angebot und Nachfrage auf dem heimischen Arbeitsmarkt zielgerichtet zusammen bringen: Das ist die Intention der Internet-Plattform www.fachkräfte-regional.de. Was 2013 klein anfing und inzwischen auf rund 60 aktive Betriebe angewachsen ist, soll auch den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. So haben sich die Initiatoren, die Agentur für Arbeit Montabaur, die Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Westerwaldkreises und Rhein-Lahn-Kreises sowie die Aktionspartner – die Kreishandwerkerschaften Rhein-Lahn und Rhein-Westerwald, die IHK Koblenz sowie der hiesige Einzelhandelsverband – entschlossen, das Portal insbesondere in punkto Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Neben einer besseren Nutzerführung und intuitiver Bedienung wurde eine Schnittstelle zur Jobbörse der Agentur für Arbeit eingerichtet.

Die Landräte Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis), Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Montabaur, Madeleine Seidel, sind sich einig: „Das Portal ist eine Bereicherung für Unternehmen, Arbeitssuchende und die Region.“



Anders als bei zahlreichen Jobportalen, Stellenbörsen und anderen Plattformen steht bei „Fachkräfte regional“, wie der Name schon sagt, die heimische Wirtschaftsregion im Fokus: „Wir möchten den Unternehmen eine Plattform bieten, um sich und ihre Angebote vorzustellen. Damit können wir zeigen, dass spannende Aufgaben direkt vor der Haustür warten. Außerdem sprechen wir junge Erwachsene an, die nach einem Studium oder einer Ausbildung wieder in die Region zurückkommen möchten, weil sie sich verwurzelt fühlen. Hier finden sie die passenden Angebote“, erklären die Initiatoren ihren Ansatz zur Stärkung des hiesigen Arbeitsmarktes.

Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen sowie an Unternehmen aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwaldkreis. Weitere Informationen sind unter www.fachkraefte-regional.de sowie bei den Wirtschaftsförderungen oder der Agentur für Arbeit in Montabaur erhältlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2016 „Energiewende ...

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in ...

Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Durch ihre Aufmerksamkeit konnten Beamte der Polizeiinspektion möglicherweise Unfälle verhindern, denn ...

71.482 Unfälle an Schulen und Kitas

71.482 Unfälle mit Kita-Kindern, Schülerinnen und Schülern und Studierenden verzeichnete die Unfallkasse ...

Frühling belebt den regionalen Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Montabaur sinkt auf 4,1 Prozent – Beschäftigung entwickelt sich positiv, ...

20-jähriges Dienstjubiläum von Dekanatskantor Christoph Rethmeier

Am 1. April dieses Jahres feiert Christoph Rethmeier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Dekanatskantor ...

Werbung