Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Willi Greschner: Rotkreuz-Urgestein feierte 70. Geburtstag

Am Mittwoch, 30. März feierte Willi Greschner, Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Selters, seinen 70. Geburtstag. Willi Greschner gilt als Mitgründer der Bereitschaft im DRK-Ortsverein Selters im Jahr 1963. Seit dieser Zeit ist er aktiv bei den Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes dabei.

Gratulanten des DRK-Ortsvereins Selters Benjamin Greschner (links) und gemeinsam mit Marie-Luise Leicher (rechts). Foto: privat.

Selters. Im Vorstand hat Greschner als Schatzmeister die Finanzen des Ortsvereins fest im Griff, leitet den Blutspende-Arbeitskreis und ist Mitglied der Besatzung des in Selters stationierten Einsatzleitwagens (ELW) und der Führungsstaffel des Westerwaldkreises. Über viele Jahre war Willi Greschner zudem als stellvertretender Bereitschaftsleiter aktiv.

Aber auch beruflich war Willi Greschner immer dem Deutschen Roten Kreuz verbunden: Zunächst als Rettungsassistent im Rettungsdienst, dann als Fahrdienstleiter beim DRK-Kreisverband Westerwald und später als Disponent bei der Rettungsleitstelle Montabaur. Als Anerkennung für seine überdurchschnittlichen Leistungen wurde ihm im vergangenen Jahr die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz verliehen.



Am Geburtstag gratulierte im Namen des DRK-Ortsvereins Selters Benjamin Greschner, Vorsitzender des Ortsvereins und Enkel des Jubilars, gemeinsam mit Marie-Luise Leicher, stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Selters. Sie überreichten ein kleines Geschenk im Namen des Vereins.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung ...

Was wird aus den Dorfbäumen in den Hundsänger Baugebieten?

Die emotionale und gesundheitliche Bedeutung von Grün und großen luftfilternden Bäumen ist seit langem ...

20-jähriges Dienstjubiläum von Dekanatskantor Christoph Rethmeier

Am 1. April dieses Jahres feiert Christoph Rethmeier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Dekanatskantor ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder ...

Virtuoses Marionettenspiel für Erwachsene

Virtuoses Marionettenspiel zeigt das Klapptheater am 15. April um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Im ...

„Biel-Mien“ und widerspenstiges Feuerwehrauto

Selterser Seniorencafé weckte Erinnerungen an alte Zeiten mit Geschichten von der „Biel-Mien“ und einem ...

Werbung