Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Virtuoses Marionettenspiel für Erwachsene

Virtuoses Marionettenspiel zeigt das Klapptheater am 15. April um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Im Stück „Boulevard of broken Stars“ vermischen sich mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler Witz zu einer neuen Theaterform. Das Klapp-Theater zeigt heiteres, poetisches Figurenspiel mit Tiefgang für Erwachsene, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt.

Klapp-Theater. Foto: Klapp-Theater.

Selters. Eine musikalische Reise von Rock ’n’ Roll bis Flamenco von Blues bis Tango glänzend dargeboten mit Gitarre, Gesang, Panflöte und Harp.

Eingebettet in eine witzige Conférence zwischen Mensch und Puppe, werden Charaktere zum Leben erweckt. Die Kombination von Figur, Dialog, Musik und die Fantasie der Zuschauer eröffnen ganze Welten.

Die selbstgebauten Marionetten sind wahre Kunstwerke mit erstaunlichen Fähigkeiten. Sie können Rollschuhfahren, Steppen, Jonglieren, Einradfahren und Schlagzeugspielen. Die Musik ist selbst komponiert und wird live gespielt.

Auf Einladung des „Forum Selters“ gastieren der Puppenspieler Martin Prochaska und der Musiker Thomas Nied im Stadthaus. Das ist in Selters in der Rheinstraße 22 zu finden. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Kleidersammlung für Bedürftige

Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder ...

Willi Greschner: Rotkreuz-Urgestein feierte 70. Geburtstag

Am Mittwoch, 30. März feierte Willi Greschner, Ehrenmitglied im DRK-Ortsverein Selters, seinen 70. Geburtstag. ...

Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung ...

„Biel-Mien“ und widerspenstiges Feuerwehrauto

Selterser Seniorencafé weckte Erinnerungen an alte Zeiten mit Geschichten von der „Biel-Mien“ und einem ...

Hauberge der Kunst

Eine Wiederentdeckung der eigenen Geschichte und des Raumes zeigt Konrad Schmidt mit seinen Bildmontagen ...

WERKtage-Biennale im Kulturwerk Wissen startet am 2. Mai

Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher ...

Werbung