Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Verletzte durch Zusammenstoß an Einmündung

Am Ostermontag, 28. März, um 17.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Landesstraße 293 / Einmündung Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Außerdem entstand ein Gesamtsachschaden von circa 40.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier.

Unnau. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin wollte von der untergeordneten Landesstraße 293 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414 in Richtung Hachenburg einbiegen. Hierbei übersah sie eine aus Richtung Hachenburg kommende bevorrechtigte ebenfalls 20-jährige PKW-Fahrerin und stieß im Einmündungsbereich mit dieser zusammen.

Durch die Wucht der Kollision wurde der PKW der bevorrechtigten Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß dort noch mit dem PKW einer aus Richtung Kirburg kommenden 62-jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Die beiden 20-jährigen Fahrerinnen erlitten hierbei jeweils leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 40.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte Holler

Derzeit besuchen die Kinder von Untershausen und Niederelbert die in Trägerschaft der kath, Kirchengemeinde ...

Selbstmarketing von Frauen für neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Mons Tabor: Kulturtreff in einer Keramikwerkstatt

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt am Samstagnachmittag, 23. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ...

Horbach II entführt Punkte aus Marienhausen

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen II hatte am Ostersamstag ein Nachholspiel in Marienhausen ...

In Nachspielzeit Punkt verschenkt

Am Ostersamstag musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Nachholspiel in Wienau gegen ...

Werbung