Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Drei Verletzte durch betrunkenen Randalierer

Ein betrunkener Mann lehnte nicht nur die Hilfe eines freundlichen Ehepaares ab, er beleidigte, beschimpfte und trat die Helfer sogar und beschädigte deren Auto. Das Gleiche passierte den Polizeibeamten, die den Randalierer in Gewahrsam nahmen. Bilanz der Hilfe: Drei Personen leicht verletzt, Polizeiauto und Ausnüchterungszelle unbenutzbar sowie Sachbeschädigung.

Symbolfoto WW-Kurier.

Alpenrod. Am Samstag, 26. März, gegen 20:40 Uhr wurde in der Schulstraße, durch eine zufällig vorbeifahrende Familie (Ehepaar mit 13-jähriger Tochter), ein alkoholisierter 45-jähriger Mann, der spätere Beschuldigte, festgestellt. Dieser lag mittig auf der Fahrbahn.

Als das Ehepaar dem Mann seine Hilfe anbot, wurde es durch diesen unvermittelt beleidigt und beschimpft. Trotzdem ließ sich das Ehepaar nicht von der Hilfeleistung abbringen, woraufhin beide von dem alkoholisierten Mann geschlagen und getreten wurden. Das Ehepaar wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Als die Familie in ihr Fahrzeug flüchtete, ging der Beschuldigte auf dieses los, schlug auf die Motorhaube und zertrümmerte die Frontscheibe des Fahrzeugs.

Nach Eintreffen der Polizei beleidigte der Beschuldigte die eingesetzten Beamten und schlug auf die Scheibe eines Streifenwagens ein. Bei der anschließenden Fixierung des Beschuldigten mittels Handfesseln schlug und trat dieser nach den Beamten, weshalb Pfefferspray eingesetzt wurde. Ein Beamter wurde durch die Schläge und Tritte leicht verletzt.



Auf dem Weg zur Dienststelle und in der Zelle übergab sich der Beschuldigte mehrmals. Aufgrund der Verunreinigung konnten sowohl der Streifenwagen als auch die Zelle über die Osterfeiertage nicht mehr genutzt werden.

Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten, einem unfallflüchtigen Fahrer, zwei Totalschäden und weiterem ...

Verkehrssünderbilanz

Mehrfaches unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ...

Drei Wohnungseinbrüche im Raum Montabaur

Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. ...

Dreister Ladendieb

Unbelehrbar erwies sich ein Ladendieb in Bad Marienberg, der innerhalb einer Stunde gleich zweimal beim ...

Mehrere Trunkenheitsfahrten im Raum Hachenburg

In der Zeit von Karfreitag bis Ostermontag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Werbung