Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, geboren 2006 im Zoo Neuwied und seither dreifacher Vater. Sein Markenzeichen: Ein tiefes Brüllen, das auch weit über die Grenzen des größten Zoo von Rheinland-Pfalz hinaus zu hören ist.

Das Brüllen von Schröder ist schon legendär. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Doch was unterscheidet Schröder eigentlich von seinem Vater Rafik? Welche Vorlieben hat er bezüglich der Fütterung? Und was hält Schimpansen-Oberhaupt Charly eigentlich tatsächlich von Bananen?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die „Charakterköpfe“ im Zoo Neuwied können interessierte Zoo-Besucher im Rahmen einer neuen Themenführung „Tierpersönlichkeiten“ am 8. April auf den Grund gehen. Das Team der Zooschule startet mit dieser Führung in die neue Saison und hat sich für den Frühsommer so einige neue Themenführungen einfallen lassen: Von „tierischen Müttern“ am Muttertag über „das Liebesleben der Tiere“ bis hin zu „Artenschutz im Zoo“ gibt´s unter fachkundiger Führung einiges zu entdecken.



Die genauen Themen mit den jeweiligen Terminen sind unter www.zooneuwied.de abrufbar. Diese speziellen Zoo-Führungen dauern etwa 120 Minuten und kosten fünf Euro pro Person, zuzüglich Eintritt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02622-90460 oder persönlich an der Zoo-Kasse für die Themenführungen anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

Frohe Ostern und schöne Feiertage

Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. ...

Passionskonzerte Montabaurer Kantorei und Cappella Taboris

„O Haupt voll Blut und Wunden“ – der uralte Passionschoral zu Karfreitag von Paul Gerhardt im Klanggewand ...

„Die feisten – Versuchslabor Teil II“

Am Samstag 9. April gastieren „die feisten“ in der Stadthalle Hachenburg, und zwar ab 20 Uhr. Forscher ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

Songs von den Beatles bis Amy Winehouse

Am Samstag, den 2. April ab 18 Uhr findet in der evangelischen Kirche von Wölferlingen ein Konzert mit ...

Werbung