Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

„Till Eulenspiegel“ in Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 5. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Geschichte „Till Eulenspiegel“ wird beim Leseclub-Treff von Reiner Maklezow und Ute Fährmann vorgelesen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Till Eulenspiegel möchte keinen Beruf erlernen, sondern frei wie ein Vogel sein. Zum Ärger seiner Mutter übt er den ganzen Tag auf dem Dachboden Kunststücke und Akrobatik. Eines Tages, als Till auf dem Seil tanzt, schneidet die Mutter das Seil durch und er landet in der Saale. Till Eulenspiegel ärgert sich über den Spott und die Schadenfreude seiner Zuschauer und natürlich denkt sich Till Eulenspiegel einen Schabernack aus, um sich zu rächen.

Über Tills unfreiwilliges Bad in der Saale haben alle Menschen im Dorf gelacht, aber ihr eigener Schaden hat sie nicht klüger gemacht. Sie grollten Till Eulenspiegel, weil er ihnen einen Streich gespielt hatte. Eines Tages, nachdem kein einziger Dorfbewohner auf dem Dorffest mit Till sprach, legte er sich in einen leeren Honigkorb und schlief darin ein. Geweckt haben ihn zwei Diebe, die den Korb stahlen. Aber schon nach kurzer Zeit suchen beide Diebe das Weite. Jetzt überlegt Till in die Welt zu ziehen, um ein berühmter Narr zu werden.



Ob es Till Eulenspiegel gelingen wird ein Narr zu werden, erfahren die kleinen Zuhörer beim nächsten Lese-Club-Treffen.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.

Nähere Informationen unter Telefon: 0 26 62 / 93 94 51, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hachenburger Westerwald erfolgreich auf Ausstellung vertreten

Drei Tage lang war die Tourist-Information Hachenburger Westerwald auf der „TouristikWelt“, der größten ...

Jugendfreizeit nach Italien

Für Jugendliche ab 14 Jahren bietet das Jugend- und Kulturzentrum Hachenburg in den Herbstferien 2016 ...

Amtliches Ergebnis der Landtagswahl im Westerwaldkreis

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Gerhard Loos des Wahlkreises 5 – Bad Marienberg (Westerwald) / Westerburg, ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2016 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik – und Theaterwesens ...

Verkehrsunfall mit Personen- und hohem Sachschaden

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 24. März gegen 16:31 Uhr auf der L 288 in ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Werbung