Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Fit in Sachen Medienkompetenz

Sicher Surfen mit Tablet, Smartphone & Co. Lehrgang für Viertklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. Kindgerechtes Präventionsprogramm mit begleitendem Elternabend, Thema „Medienkompetenz macht Schule“.

Kinder arbeiten konzentriert am Computer. Foto: privat.

Hachenburg. Smartphones, Tablets & Co. gibt es dafür sinnvolle Regeln? Wie bewege ich mich sicher im Internet? Und was sind eigentlich diese AGB und warum sind sie so wichtig für mich? Diesen und weiteren Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule am Schloss Hachenburg, gemeinsam mit der freien Referentin für Medienkompetenz Michaela Weiß-Janssen und Schulsozialarbeiterin Anna Pfeifer auf den Grund.

Dank des Angebotes der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz konnte schon für die jüngsten Internet-User ein Präventionsprogramm durchgeführt werden, das kindgerecht und an den Interessen der Schüler orientiert über Gefahren und Möglichkeiten des Internets aufklärt.



In einer Medienlandschaft, die sich so rasant entwickelt, fällt es nicht nur Kindern und Jugendlichen schwer den Durchblick zu behalten. Begleitend wurde den Eltern an einem Informationsabend, der über das Projekt „Medienkompetenz macht Schule“ des Pädagogischen Landesinstitutes gefördert wurde, die Möglichkeit gegeben einen Einblick in die Online-Welt ihrer Kinder zu erhalten und sich über wertvolle Tipps und Anregungen zum Thema Medienkompetenz zu informieren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Senioren sind wieder unterwegs

Die WeKISS-Seniorinnen und Senioren haben ab April wieder gemeinsame Pläne „außer Haus“. Die nächsten ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Vollsperrung verlängert am Brückenbauwerk K 56 über Nister

Der LBM Diez teilt mit, dass die am Montag den 22. März angefangenen Baugrunderkundungsmaßnahmen am Brückenbauwerk ...

Veranstaltung erinnert an abgeschobene Sinti und Roma

„Unsere neuen Nachbarn – Sinti und Roma vom Westbalkan“ – das war der geplante Titel eines Abends der ...

Ein Wochenende lang in die Welt der Ritter eintauchen

„Zu Besuch bei Rittern und Burgfräuleins“ – das ist das Motto eines Wochenendes für Kinder, Eltern und ...

Werbung