Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Ein Wochenende lang in die Welt der Ritter eintauchen

„Zu Besuch bei Rittern und Burgfräuleins“ – das ist das Motto eines Wochenendes für Kinder, Eltern und Großeltern, zu dem die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Selters einlädt. Vom 15. Bis zum 17. Juli verbringen die großen und kleinen Teilnehmer den gemeinsamen Start in die Sommerferien in der Jugendherberge Oberwesel, im schönen Loreley-Tal.

Logo Ev. Kirche.

Westerwaldkreis. Währenddessen tauchen sie tief in die Welt der Ritter und Burgfräuleins ein: Sie erkunden Burgen, hören spannende Geschichten, singen Lieder, erklimmen Stadtmauern, genießen Lagerfeuer und das gemeinsame Essen und kommen über Gott und die Welt ins Gespräch. Die Freizeit unter Leitung von Angelika Schepp und Regina Kehr kostet 49 Euro für Kinder bis 14 Jahre, 89 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 14; Kinder bis einschließlich zwei Jahre fahren umsonst mit. Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen mit Vollpension, die Reiseleitung, Eintritte und Führungen sowie ein pädagogisches Programm.

Weitere Infos gibt’s bei der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung, Telefon 02626/924415 oder per E-Mail an regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. Der Anmeldeschluss ist der 15. April.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Veranstaltung erinnert an abgeschobene Sinti und Roma

„Unsere neuen Nachbarn – Sinti und Roma vom Westbalkan“ – das war der geplante Titel eines Abends der ...

Vollsperrung verlängert am Brückenbauwerk K 56 über Nister

Der LBM Diez teilt mit, dass die am Montag den 22. März angefangenen Baugrunderkundungsmaßnahmen am Brückenbauwerk ...

Fit in Sachen Medienkompetenz

Sicher Surfen mit Tablet, Smartphone & Co. Lehrgang für Viertklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. ...

Vorerst keine neuen Flüchtlinge für Aufnahmeeinrichtung Stegskopf

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf in der Gemeinde ...

Vorderrad von Fahrrad gestohlen

Wie erst am Abend des 23. März der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es in der Nacht zu Mittwoch, ...

Dubioser Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Montabaur sucht dringend Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang am Mittwoch, 23. März bei ...

Werbung