Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Dubioser Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Montabaur sucht dringend Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang am Mittwoch, 23. März bei Wirges machen können, bei dem ein PKW-Fahrer schwer verletzt wurde. Er gab an, einem grünen oder blauen PKW ausgewichen zu sein, was ursächlich für den Unfall gewesen sei.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. Auf der K 145 ereignete sich am Mittwoch, 23. März um 12:40 Uhr, ein Verkehrsunfall, der für die Polizei einige Fragezeichen aufwirft. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer war von Staudt in Richtung Wirges unterwegs, als er etwa 100 Meter vor dem Kreisel am Ortseingang Wirges nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Sein Fahrzeug, ein blauer Kleinwagen der Marke Seat, prallte gegen eine Gabionenmauer sowie eine Buschgruppe, überschlug sich und kam anschließend wieder auf der Straße zum Stehen. Der PKW wurde bei dem Unfall rundum stark beschädigt (Totalschaden) und der Fahrer trug schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen davon.

Der Unfallbeteiligte konnte keine detaillierten Angaben zum Unfallhergang machen, glaubte aber einen entgegenkommenden grünen oder blauen PKW erkannt zu haben, der ihn letztlich zum Ausweichmanöver gezwungen habe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Anbetracht einer zudem recht dürftigen Spurenlage erhofft sich die Polizei Montabaur jetzt Hinweise von bislang unbekannten Zeugen. Kontakt: Telefon 02602 9226-0, Telefax 02602 9226100, E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorderrad von Fahrrad gestohlen

Wie erst am Abend des 23. März der Polizei Montabaur angezeigt wurde, kam es in der Nacht zu Mittwoch, ...

Vorerst keine neuen Flüchtlinge für Aufnahmeeinrichtung Stegskopf

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf in der Gemeinde ...

Ein Wochenende lang in die Welt der Ritter eintauchen

„Zu Besuch bei Rittern und Burgfräuleins“ – das ist das Motto eines Wochenendes für Kinder, Eltern und ...

Ein neuer Altar für die St. Severus-Stiftskirche

Einen ungewöhnlichen Weg für einen neuen Altar in der St. Severus-Kirche hat die Evangelische Kirchengemeinde ...

Höhere Steuereinnahmen der Kommunen

Auf die Bekanntgabe des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz, die Steuereinnahmen der Kommunen seien ...

Musical-Dinner und großes Frühlingserwachen

Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in den Hohen Westerwald. Und mit ihm kommt die Lust auf ...

Werbung