Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgungseinrichtungen- für Wohnmobile in Form von größeren Parkplätzen. Diese befinden sich im Stadtteil Grenzhausen auf dem Seiferwiesen-Parkplatz (nicht nutzbar am 1. Wochenende im Juni) und im Stadtteil Höhr am Ferbachparkplatz.

Wohnmobilstellplatz in der Martin-Luther-Straße. Fotos: Kannenbäckerland Touristik Service.

Höhr-Grenzhausen. Dem Trend und Bedarf folgend wurden jetzt weitere kostenfreie Stellplätze mit Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgemöglichkeiten gegen Gebühr im Stadtteil Grenzhausen nicht weit (circa 400 Meter) von der Autobahnhausfahrt Höhr-Grenzhausen (A 48, Nr. 12) in der Martin-Luther-Str. 5 auf dem städtischen Parkplatzgelände an der Grau-Blau-Halle ausgebaut. Dort sind fünf kostenfreie Stellplätze für eine maximale Stellzeit von grundsätzlich 48 Stunden aktuell fertiggestellt und nutzbar. In der Karnevalszeit sowie im Zeitraum der Kirmesveranstaltung kann allerdings es zu Beeinträchtigungen beim Stellplatzangebot kommen.

Eine am Platz aufgestellte Hinweistafel zeigt mittels übersichtlichen Stadtplans die Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und weitere nützliche Informationen für die Gäste in naher Umgebung.

Bürgermeister Thilo Becker freut sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt ist und „testete“ direkt mal die Nutzungsmöglichkeiten am Platz.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. ...

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen ...

Musical-Dinner und großes Frühlingserwachen

Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug in den Hohen Westerwald. Und mit ihm kommt die Lust auf ...

Gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Neuer Vorstand des BUND Westerwald präsentiert sich aktiv und geschlossen. „Dreifelder Erklärung“:BUND ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert nach Rotenhain

Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf ...

Naturschützer gegen „Art und Design Center“

„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ ...

Werbung