Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Sänger feiern 95-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg feiert der Evangelische Gemischte Chor Norken sein 95-jähriges Bestehen. Lieder von Johann Georg Ebeling, Joseph Haydn und Jacques Berthier stehen auf dem Programm.

Ev. Gemischter Chor Norken 1995. Fotos. Veranstalter.

Kirburg. Chorleiterin ist seit 2009 Heidi Schäfer-Bertram. Sie löste Giso Cappi ab, der den Chor ab 1953 dirigierte. Aktuell hat der Chor 20 Sängerinnen und Sänger. Im Jahre 1920 wurde der Chor von 19 Männern und Frauen gegründet, die sich zur Aufgabe gemacht hatten, die frohe Botschaft von Jesus Christus in Versammlungen, Kirchen und bei christlichen Veranstaltungen zu verkünden. Der Chor sang in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Gefängnissen; begleitete Zeltmissionen, Seniorenfeiern, Adventsfeiern, Jubiläen und Jahrfeiern.

Auf die lange und wechselhafte Geschichte des Chores blickt die Evangelische Kirchengemeinde im Gottesdienst zurück. Der Evangelische Gemischte Chor Norken wird unter anderem Lieder von Johann Georg Ebeling, Joseph Haydn und Jacques Berthier vortragen. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Spielenachmittag im Welschneudorfer Erzählcafé

Am 28. August 2025 wird das beliebte Erzählcafé in Welschneudorf wieder seine Türen öffnen. Besucher ...

Weitere Artikel


Naturschützer gegen „Art und Design Center“

„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert nach Rotenhain

Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf ...

Gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Neuer Vorstand des BUND Westerwald präsentiert sich aktiv und geschlossen. „Dreifelder Erklärung“:BUND ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist ...

Westerwaldkreis probt den Ernstfall

Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis ...

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg qualifiziert

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin ...

Werbung