Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Selbsterzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, wie leckeren Honig aus dem Westerwald oder den ganz besonderen hausgemachten Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft. Traditioneller Krammarkt am Montag, 4. April von 8 -18 Uhr.

Impressionen vom Krammarkt. Fotos: Stadt Montabaur.

Montabaur. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, in der Bahnhof- und der Wallstraße ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Vom Haushaltshelfer über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden.

Es wird ein Tag zum Bummeln und Genießen in der Montabaurer Innenstadt. Ausreichende Parkplätze stehen in den Tiefgaragen Mitte, Süd und Nord, auf der Kalbswiese, an der Fröschpfortstraße und auf der Eichwiese zur Verfügung.

Nähere Infos: Marktmeister Thilo Daubach oder Renate Mechling,
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Telefon 02602 / 126 – 316 oder 126 – 302.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Sänger feiern 95-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg ...

Naturschützer gegen „Art und Design Center“

„GNOR“, „Naturschutz-Initiative“ und „POLLICHIA“ kritisieren das Planvorhaben „Art und Design Center“ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert nach Rotenhain

Am Sonntag, den 10. April, wollen die Bad Marienberger Wanderer die Wanderschuhe schnüren und sich auf ...

Westerwaldkreis probt den Ernstfall

Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis ...

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg qualifiziert

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Werbung