Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg qualifiziert

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt. Erfreuliche Jugendarbeit und erfolgreiche Durchführung von Präventionskursen. Als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet.

Christel Sältzer. Foto: privat.

Hachenburg. Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., vom Sportbund Rheinland als seniorenfreundlicher Verein ausgezeichnet, sind im Besitz des Gütesiegels „Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport pro Gesundheit“. Garant für qualifizierten Gesundheitssport, der von den Krankenkassen und den Fachverbänden empfohlen wird.

In einer gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder in ihrer Jahreshauptversammlung Christel Sältzer einstimmig in ihrem Amt. Ihr zur Seite stehen Kurt Strunk aus Langenbach, Siegfried Freitag aus Mudenbach, Rosita Losse aus Dierdorf, und die Kassenprüfer, die ebenfalls einstimmig gewählt wurden.
Dem Vorstand wurde auf Antrag von Eberhard Herr einstimmig Entlastung erteilt.

Christel Sältzer bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben. Die Vorsitzende ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren. Der DTB-Kinderturnclub Hachenburg wird von zwei qualifizierten Führungspersönlichkeiten vorbildlich geleitet und wurde vom Dachverband, dem DTB, für erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Hachenburger Sponsoren unterstützen den Kinder-Turnclub.

Der Verein versucht im Sport die soziale Integration, möchte Sprachbarrieren abbauen, kulturelle Vorbehalte überwinden, offen sein für Flüchtlinge und zur Gewaltprävention beitragen.



Vereinsmanagerin Christel Sältzer besuchte die Sportschulen und absolvierte die Ausbildung als Fach-Übungsleiterin und Seniorenberaterin in Koblenz, Fachübungsleiterin in der Kebsnachsorge beim Landessportbund in Frankfurt. Sie ist Inhaberin von „Pluspunkt Gesundheit“ in den Bereichen Gymnastik, Pilates und Aqua-Fitness. Garant für qualifizierten Gesundheitssport, der von den Krankenkassen und den Fachverbänden empfohlen wird.

Auch wurden die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet. Zwei Seniorenberater wurden durch die Sportschule des Fachverbandes für den Verein ausgebildet. Physiotherapeuten, ausgebildete Sport-Übungsleiter mit Zusatzqualifikationen, Entspannungs- und Pilates-Lehrer, sind im Verein erfolgreich tätig. Es werden, in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, Entspannungs-, Aqua-Fitness- und Yoga-Kurse, Herz-Kreislauf-Training, Seniorensport, Gymnastik, Ahora-, Pilatestraining und Training mit dem Flexibar vom Verein angeboten.

In der Jahreshauptversammlung wurden auch zukünftige Ziele abgesteckt. Dazu gehört unter anderem weiterhin eine qualifizierte und gesundheitsfördernde Vereinsarbeit für Kinder, Jugendliche, Flüchtlinge, Senioren und die Bürger von Hachenburg und Umgebung.

Informationen: www.sport-und-wf-hachenburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis probt den Ernstfall

Wenn am Montagvormittag, den 4. April, gegen 9 Uhr bei den Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN im Westerwaldkreis ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist ...

Sänger feiern 95-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 10. April um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg ...

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer ...

Konzert mit den „Soul Tenors“

Stimmgewaltiges Trio gastiert in Kirburg: Musikalisch auf höchstem Niveau präsentieren sich die drei ...

Werbung