Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr

„Was kommt denn nach dem Abi?“ Über 30 Aussteller, Hochschulen, Firmen und Institutionen wollen den erwarteten 1.000 Jugendlichen der gymnasialen Oberstufen im Westerwaldkreis am Dienstag, 5. April, zwischen 9 und 13 Uhr in den Räumen der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg Antworten auf diese Frage geben.

30 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen informieren in Westerburg über Karrierechancen in der Region. Fotos: Veranstalter.

Westerburg. „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ lautet das Motto dieser Veranstaltung, die zum dritten Mal in der BBS Westerburg stattfindet. Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden wieder über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren. Die veranstaltende Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises lädt neben den Schülern auch interessierte Eltern dazu ein, sich über das große Aus- und Weiterbildungsangebot der Region und ihre Karrierechancen ein Bild zu machen.

Auch Landrat Achim Schwickert wird die Gelegenheit nutzen, um mit Ausstellern und jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

SPD lädt ein zum „Roten Talk im Grünen Baum“ mit Professor Dr. Klaus Kocks, Politik- und Kommunikationsberater. ...

Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule

Am 23. April haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren die Möglichkeit, den Trial-Sport als ...

Polizei macht Frauen stark

Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine ...

Pfarrer schafft im Herschbacher Flüchtlingsheim eine Klang-Oase

Peter Boucsein leitet Gitarrenkurs – Viele Instrumentenspenden und viele Schüler. Pfarrer ist im Lager ...

Im Rausch von Balkon gestürzt

Am Samstag, 19. März, gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Hachenburg nach Gehlert gerufen, weil ein junger ...

Osterferienworkshop im Mittelrhein-Museum

„Die Welt um uns herum“ ist Thema des Workshops vom 29. März bis 1. April im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

Werbung