Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Chorfestival im Kulturwerk Wissen

Zum Chorfestival mit Chören der Region lädt der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen für Sonntag, 24. April, in das Kulturwerk Wissen ein. Der Kartenvorverkauf ist im Gange.

Der siebenfache Meisterchor lädt zum Chorfestival ein. Fotos: Veranstalter

Wissen. Der siebenfache Meisterchor MGV "Sangeslust" lädt zum Chorfestival am Sonntag, 24. April, Beginn 17 Uhr in das Kulturwerk Wissen ein. Kultur aus der Heimat mit tollen Chören. Mit diesem Motto gelingt es dem Chor immer wieder Spitzenchöre für seine Konzerte zu begeistern.

Erstmals konzertiert der Quartettverein "Die 12 Räuber" aus Hünsborn unter der Leitung ihrer Dirigentin Elisabeth Alfes-Blömer im Landkreis. Der aus dem südlichen Sauerland stammende Verein ist Garant für erstklassigen Chorgesang.

Der Pop- und Gospelchor "Rise up" aus Hachenburg und Umgebung beeindruckte mit seinem Konzert im Kulturwerk im Jahre 2013. Als Vertreter der Moderne wirkt er als Gegenpol zu den Männerchören. Chorleiterin Birgit Keil und Vorsitzende Heike Schlüter präsentierten ihren Chor zuletzt in der Veranstaltung des Kreischorverbandes 2015 in der Christuskirche Altenkirchen hervorragend.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im Wissener „buchladen“, Maarstraße, REWE Nahkauf, Birken Honigsessen, bei allen Sängern der „Sangeslust“, im Rathaus Hachenburg, bei Annegret Fischer, bei Heike Schlüter, Hachenburg, Telefon: 02662/945370 oder 0151/ 21273271, bei Birgit Keil, Kroppach, Telfon: 02688/1437 und natürlich an der Abendkasse

Eintrittskarte: 14 Euro. Übrigens: So eine Eintrittskarte eignet sich als Ostergeschenk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 18. März bei Meudt durch Missachtung der Vorfahrt ...

Tageswohnungseinbruch, Ladendiebstahl und Körperverletzung

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Tageswohnungseinbruch in Meudt-Dahlem und einer ...

American Football: Fighting Farmers gegen Gelsenkirchen Devils

Beim 14:14 im Testspiel gegen Gelsenkirchen sammelten die Montabaurer Fighting Farmers viele Erkenntnisse. ...

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

Bundesverkehrswegeplan fordert jetzt das Land

Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert ...

Kaminbrand in Oberhaid

Am späten Samstagnachmittag, den 19. März wurde die Feuerwehr von der Rettungsleitstelle zu einem Kaminbrand ...

Werbung