Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs. Dann, am 2. Juni 1984, endete dieses Kapitel Westerwälder Bahngeschichte. Seit dem wird die Strecke nur noch im Güterverkehr bedient.

Stopp am Puderbacher Bahnhof. Foto: privat

Region. Doch auch der Güterverkehr steht zurzeit wieder einmal zur Disposition. Neue Kunden werden gesucht und die Einnahmesituation muss verbessert werden. Eine Möglichkeit dazu bietet sich im Tourismus. Mit dem Premiumwanderweg Westerwaldsteig und den Arbeiten zur Reaktivierung der Brexbachtalbahn von Siershahn bis an den Rhein wäre ein Zugverkehr von Neuwied bis nach Altenkirchen denkbar. Wie das funktioniert erlebten am 6. und 13. März insgesamt 300 Eisenbahnfreunde aus dem In-und Ausland, die sich die vom Verein Brexbachtalbahn organisierten Westerwaldrundfahrten „Zurück in die 60er“ nicht entgehen ließen. Darunter auch Horst Klein, Geschäftsführer der Westerwaldbahn.

Im Bahnhof Puderbach wurde ein Zwischenstopp eingelegt zum Informationsaustausch mit Volker Mendel, Verbandsbürgermeister der VG Puderbach und Hajo Jordan, Organisator des weit über die Region bekannten Weihnachtsmarktes. Der ist seit fünf Jahren schon feste Station des Nussknackerexpress von Montabaur, der jährlich viele Familien und Kinder in die historischen Züge der Brexbachtalbahn in das Holzbachtal lockt. „Ein saisonaler touristischen Ausflugsverkehr auf der Strecke wäre eine echter Gewinn und eine Attraktion vor allem in Verbindung mit der Brexbachtalbahn und der möglichen Anbindung an die zahlreichen Wanderwege“, sind sich Horst Klein und Volker Mendel sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Oberhaid

Am späten Samstagnachmittag, den 19. März wurde die Feuerwehr von der Rettungsleitstelle zu einem Kaminbrand ...

Bundesverkehrswegeplan fordert jetzt das Land

Zum Bundesverkehrswegeplan äußert sich der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach und fordert ...

Umweltkompass ist erschienen

Der neue Umweltkompass für 2016 ist erscheinen. Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, ...

Rothenbach: Kradfahrer schwerstverletzt

AKTUALISIERT. Am Freitagabend, den 18. März kam ein Kradfahrer auf der B 255 am Ortseingang Rothenbach ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Wenn Pflegekosten das Einkommen übersteigen

Lebensabend im Alten- und Pflegeheim: Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht? Infoabend am 14. April ...

Werbung