Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Bad Marienberger Mensa mit Stern ausgezeichnet

Die Mensa des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg hat für ihr ausgewogenes Mittagsmenü einen Stern verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist Teil des Qualifizierungsprozesses für die Mittagsverpflegung an Schulen in Rheinland-Pfalz, die vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung ausgelobt wird.

Auch der beliebte "Hamburger-Tag" findet Platz in einer ausgewogenen Ernährung. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek.

Bad Marienberg. In einem dreistufigen Prozess in dem Verpflegung, Rahmenbedingungen der Mensa und Verpflegungskonzept begutachtet werden, konnte die Bad Marienberger Mensa nun den ersten Stern erhalten. Der Stern dokumentiert unter anderem, dass die Mensa nach den Richtlinien der Deutschen Ernährung (DGE) auf Qualität bei der Verpflegung mit dem Schwerpunkt „Gesundes Schulessen“ achtet.

Auch die Mitwirkung der Mensanutzer spielt eine Rolle. Unter Leitung der Lehrerinnen Jutta Schell und Anna Weck wurde ein „Runder Tisch“ aus Schülern, (den „Foodscouts“), Lehrern und Eltern gegründet, der sich regelmäßig mit dem Speiseplan, Hygienestandards und Planung von Aktionstagen, wie Burgerwoche oder Pfannkuchenbacken beschäftigt. Rückmeldungen aus der Schülerschaft erhalten die Mensabetreiber zusätzlich durch die „Foodscouts“.

Eine der Aktionen rund ums Essen drehte sich um das Thema Lebensmittelverschwendung, berichtet Jutta Schell. Eine Woche lang wurden Essenreste gewogen und die Schüler für den Zusammenhang zwischen Wegwerfgesellschaft, Tierhaltung und Welthunger sensibilisiert. Ergebnis war eine Reduktion des täglichen Lebensmittelabfalls in der Mensa um ein Viertel. Hilfreich war, dass die Schüler nun mit Hilfe von farbigen Schildern, die im Zuge der Aktion hergestellt wurden, dem Verpflegungspersonal angeben können, dass sie nur eine kleine Portion oder eine Mahlzeit ohne bestimmte Bestandteile, wie Fleisch oder Soße, möchten.



Für Schulleiter Dirk Weigand ist der erste Stern im Qualifizierungsprozess ein Ansporn die gesamte Qualifizierung zu durchlaufen. „Ich denke, wir sind mit unserer Mensa gut aufgestellt. Und über alle persönlichen Geschmäcker hinaus, ist es wichtig, dass hochwertiges Essen ausgegeben wird, Dass die Qualität unseres Essen zertifiziert wurde, ist daher für uns sehr erfreulich.“ (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Wenn Pflegekosten das Einkommen übersteigen

Lebensabend im Alten- und Pflegeheim: Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht? Infoabend am 14. April ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Rothenbach: Kradfahrer schwerstverletzt

AKTUALISIERT. Am Freitagabend, den 18. März kam ein Kradfahrer auf der B 255 am Ortseingang Rothenbach ...

Frauen haben ein Recht auf mehr

Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer für gleiche ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am Freitag, den 27. Mai, um 19.30 Uhr findet der guten Tradition folgend in der Stadthalle Bad Marienberg, ...

Werbung