Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen für die Bildung der neuen Landesregierung beteiligt sind. Der Präsident erinnert an die Wahlversprechen und mahnt die Umsetzung an.

Symbolfoto: NR-Kurier

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren im Land erhalten – jetzt gilt es, dieses Wort in der neuen Regierung umzusetzen, oder es als Opposition einzufordern“, so der Präsident des LFV, Frank.

Dies gelte für die Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule ebenso wie für die Werbung um problemlose Freistellung von Arbeitnehmern für den Feuerwehreinsatz oder die Ausbildung, den tatsächlichen Stellenwert des Feuerwehrdienstes in der Gesellschaft, die Zweckbindung der Feuerschutzsteuer, die Nachwuchssicherung, den Erhalt der Feuerwehren in der Fläche und vielem mehr. „Jetzt gilt’s, da mit hochgekrempelten Ärmeln entschieden nach vorne zu gehen“, sagt der Präsident. Der LFV stehe dazu zur Verfügung.



Insgesamt ist man beim LFV guter Dinge: „Die Parteien haben schon in der vergangenen Legislaturperiode durchaus gezeigt, dass ihnen das Feuerwehrwesen am Herzen liegt. Das sind gute Voraussetzungen, dass wir in Zukunft bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für eine gute Entwicklung des Feuerwehrwesens im Interesse aller Menschen im Land effektiv zusammenarbeiten können.“ Aber das sei auch dringend nötig: „Es gibt noch viel zu tun“, erklärt Präsident Hachemer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Wenn Pflegekosten das Einkommen übersteigen

Lebensabend im Alten- und Pflegeheim: Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht? Infoabend am 14. April ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Bester Abiturjahrgang seit vielen Jahren verabschiedet

In einer von den Abiturientinnen und Abiturienten in eigener Regie sehr gut organisierten Feier fand ...

Verkehrsunfall in Nisterau–Pfuhl – Beteiligter gesucht

Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Werbung