Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Erneuerung A 48 zwischen AS Koblenz und Rheinbrücke Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Nord und der Rheinbrücke Bendorf. In diesem Streckenabschnitt wird die bestehende Deckschicht erneuert.

Symbolfoto Kuriere.

Region. Am Samstag, dem 19. März beginnen die umfangreichen Vorarbeiten, die voraussichtlich bis Ende April andauern werden. Während dieser Zeit stehen den Verkehrsteilnehmern zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung.

Die Hauptfahrbahn wird anschließend in der Zeit vom 4. Mai, ab 21 Uhr, bis zum 9. Mai, 6 Uhr, unter Vollsperrung des 2,2 Kilometer langen Teilstücks in Angriff genommen.

Die dafür erforderliche Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Koblenz/Nord über die B 9 zur B 256, Rheinbrücke Neuwied und über die B 42 zur Anschlussstelle Bendorf. Hierüber wird der LBM noch einmal gesondert informieren.

Der LBM bittet die Autofahrer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Behinderungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am Freitag, den 27. Mai, um 19.30 Uhr findet der guten Tradition folgend in der Stadthalle Bad Marienberg, ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Frauen haben ein Recht auf mehr

Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer für gleiche ...

26 Flüchtlinge absolvieren erfolgreich Sprachkurs

Abdalgalil Talgo ist seinem Ziel in den vergangenen Monaten ein großes Stück näher gekommen: Der syrische ...

Bester Abiturjahrgang seit vielen Jahren verabschiedet

In einer von den Abiturientinnen und Abiturienten in eigener Regie sehr gut organisierten Feier fand ...

Verkehrsunfall in Nisterau–Pfuhl – Beteiligter gesucht

Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, ...

Werbung