Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Erneuerung A 48 zwischen AS Koblenz und Rheinbrücke Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt am 19. März mit der Sanierung der A 48 zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Nord und der Rheinbrücke Bendorf. In diesem Streckenabschnitt wird die bestehende Deckschicht erneuert.

Symbolfoto Kuriere.

Region. Am Samstag, dem 19. März beginnen die umfangreichen Vorarbeiten, die voraussichtlich bis Ende April andauern werden. Während dieser Zeit stehen den Verkehrsteilnehmern zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung.

Die Hauptfahrbahn wird anschließend in der Zeit vom 4. Mai, ab 21 Uhr, bis zum 9. Mai, 6 Uhr, unter Vollsperrung des 2,2 Kilometer langen Teilstücks in Angriff genommen.

Die dafür erforderliche Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Koblenz/Nord über die B 9 zur B 256, Rheinbrücke Neuwied und über die B 42 zur Anschlussstelle Bendorf. Hierüber wird der LBM noch einmal gesondert informieren.

Der LBM bittet die Autofahrer um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Behinderungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am Freitag, den 27. Mai, um 19.30 Uhr findet der guten Tradition folgend in der Stadthalle Bad Marienberg, ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Frauen haben ein Recht auf mehr

Frauen erhalten im Durchschnitt immer noch 21 Prozent weniger Lohn oder Gehalt als Männer für gleiche ...

26 Flüchtlinge absolvieren erfolgreich Sprachkurs

Abdalgalil Talgo ist seinem Ziel in den vergangenen Monaten ein großes Stück näher gekommen: Der syrische ...

Bester Abiturjahrgang seit vielen Jahren verabschiedet

In einer von den Abiturientinnen und Abiturienten in eigener Regie sehr gut organisierten Feier fand ...

Verkehrsunfall in Nisterau–Pfuhl – Beteiligter gesucht

Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, ...

Werbung