Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Dienstagsmarkt in Bad Marienberg neu organisiert

Nachdem Obst- und Gemüsehändler Bernd Syrek nach über 25 Jahren den Bad Marienberger Dienstagsmarkt aus Altersgründen nicht mehr anfährt und daher auch die Funktion des Marktmeisters nicht mehr ausübt, wurde der Markt neu strukturiert.

Markt in Bad Marienberg. Fotos: Fotostudio Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Ab sofort werden Georg Kuhlmann und Frank Motzkuhn für ein ansprechendes Angebot auf dem Marktplatz sorgen.

Verschiedene Ständler halten am Dienstags-Wochenmarkt in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ein vielfältiges Angebot bereit: Neben den altbewährten Ständlern wie der Fischhandel Georg Kuhlmann mit frischem Fisch, der „Hähnchenhändler“ Frank Motzkuhn mit frischem Geflügel, Eiern und Grillhähnchen ist ab sofort auch wieder der Bio-Gemüsehof Dickendorf mit einem Bio-Obst-Stand sowie einem Gewürzwagen auf dem Markt vertreten.

Den Marktbesucher erwartet aber auch ein reichhaltiges Angebot an Topfpflanzen, Schnittblumen und Gestecken, ein großer Stand mit Grußkarten, Textilien wie Damenoberbekleidung, Unterwäsche, Schals, Accessoires, Lederwaren, Taschen, Handyzubehör und vielem mehr.

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher plant außerdem für den Frühsommer, verschiedene Aktionen auf der Bühne des Marktplatzes, um den Markt weiter zu attraktivieren.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Verkehrsunfall in Nisterau–Pfuhl – Beteiligter gesucht

Am Mittwoch, 16. März, um 16.45 Uhr ereignete sich in Nisterau-Pfuhl, in der Ortsstraße ein Verkehrsunfall, ...

Jazz, Chanson und Pop zwischen Spaß und Tiefgang

Die Kulturvereinigung Hadamar bringt einen musikalischen Newcomer aus der Region auf die Bühne. David ...

Westerwaldkreis: 2016 mehr Windpocken-Fälle

In den ersten sieben Wochen des Jahres hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Windpocken-Infektionen ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Werbung