Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Westerwaldkreis: 2016 mehr Windpocken-Fälle

In den ersten sieben Wochen des Jahres hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Windpocken-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr um 114 Prozent erhöht. Auch im Westerwaldkreis sind mehr Fälle registriert worden. Während es jetzt 8 gemeldete Erkrankungen gab, waren es im Vorjahr zu dieser Zeit 3 Fälle.

Symbolfoto der DAK für Impfung.

Montabaur. In Rheinland-Pfalz stieg die Zahl von insgesamt 114 im Vergleichszeitraum des Jahres 2015 auf nunmehr 244. Die DAK-Gesundheit erinnert mit Blick auf die Zahlen des Robert-Koch-Instituts daran, wie wichtig es für Kinder ist, sich konsequent impfen zu lassen.

„Windpocken-Viren werden meist durch Husten und Niesen übertragen“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. „Eine Ansteckung kann auch durch die Flüssigkeit aus den Bläschen des Hautausschlags erfolgen.“ Darin seien sehr viele Viren enthalten. Da diese lange Zeit in der Luft schweben, können sie sprichwörtlich durch den Wind Infektionen über große Entfernungen verbreiten – wodurch der Name „Windpocken“ entstanden sei. Ein bis drei Wochen nach einer Ansteckung kommt es meist zu Fieber und Abgeschlagenheit. Es folgt ein Hautausschlag mit Bläschen. Dieser beginnt im Gesicht und am Körper, setzt sich anschließend an Armen und Beinen fort. Die Bläschen jucken stark, heilen nach ein bis zwei Wochen ab und hinterlassen keine Narben.



Der Impfschutz von Kindern wird im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen vom Kinderarzt überprüft. Die DAK-Gesundheit rät allen Eltern, diese kostenfreien Untersuchungen in Anspruch zu nehmen. Die Kunden der Krankenkasse können sich kostenfrei an die Untersuchungstermine erinnern lassen. Zusätzliche Infos zum Thema Impfen gibt es unter www.dak.de/impfen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Standard- und Latein-Kurse im Studio u2move

Das Standard- und Latein-Tanzen gehört inzwischen seit vielen Jahren zum festen Programm im Studio up2move. ...

Duo Diagonal – Glamour und Disaster

Das Duo Diagonal spannt den Bogen von smarter Eleganz bis zur durchgedrehten Komik. Mal Glamour-Paar, ...

Jazz, Chanson und Pop zwischen Spaß und Tiefgang

Die Kulturvereinigung Hadamar bringt einen musikalischen Newcomer aus der Region auf die Bühne. David ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

Farben zum Leuchten gebracht

Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. ...

Werbung