Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Farben zum Leuchten gebracht

Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. Der zweitägige Workshop wurde vom Forum Selters veranstaltet und brachte erstaunliche Ergebnisse hervor. Ein Fortführungskurs im nächsten Jahr ist erwünscht.

Impression vom Aquarell-Workshop in Selters. Foto: privat.

Selters. Das Wichtigste beim Malen von Aquarellen sei, so Lutz, dass man vorher konkrete Vorstellungen haben müsse, wie das fertige Bild aussehen solle. Ein nachträgliches Korrigieren oder gar Übermalen wie es bei Acryl- oder Ölmalerei üblich ist, scheidet bei Aquarellen aus. „Die Grundelemente der Malerei sind eigentlich immer die gleichen“, sagte Martin Lutz. Zunächst werden die Formen in der Vorzeichnung festgelegt, dann die Hell-Dunkel-Kontraste, die sogenannten Tonwerte, und dann die Farben.

Zwei Tage lang nahmen die Teilnehmer des Workshops das Studio im Stadthaus in Beschlag und setzten die zuvor demonstrierten Techniken bei eigenen Bildern ein. Diese wurden dann anschließend in der Runde besprochen. Die Themen waren recht anspruchsvoll und sehr vielseitig. Sowohl für Landschaften als auch Portraitzeichnungen hatte Lutz viele hilfreiche Tipps auf Lager. Die Teilnehmer waren erstaunt über ihre tollen Ergebnisse, aber auch der Profi Martin Lutz war von dem hohen Niveau und dem Engagement der Maler begeistert. Eine Erkenntnis war jedoch unvermeidlich: Ohne ständige Übung verkümmert auch das beste Talent. Es fällt nur in den seltensten Fällen ein Meister vom Himmel.



Darin waren sich aber alle einig – die wichtigsten Grundsteine sind gelegt. Vielleicht kann ja im nächsten Jahr ein ähnlicher Workshop die Fortschritte erkennen lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Westerwaldkreis: 2016 mehr Windpocken-Fälle

In den ersten sieben Wochen des Jahres hat sich in Rheinland-Pfalz die Zahl der Windpocken-Infektionen ...

Ausbau der K 126/ Bergstraße in Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der ...

Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Am Dienstag, den 12. April von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das 10. Ökumenische Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus ...

Bundesverkehrswegeplan vorgestellt

Projekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung ...

Werbung