Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Ausbau der K 126/ Bergstraße in Ransbach- Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 21. März die Arbeiten zur Sanierung der K 126, Bergstraße in Ransbach- Baumbach anlaufen. Behinderungen und zeitweise Vollsperrung bis Spätsommer werden die Folgen sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Im ersten Schritt erfolgt die Sanierung von Kanal- und Wasserleitungen zwischen der Zwergstraße und dem Einmündungsbereich der L 307/ K 126. Dabei kommt es zur Behinderungen des Verkehrs in der Bergstraße und der L 307. Im nächsten Schritt erfolgen die Arbeiten zur Sanierung der K 126. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum Spätsommer 2016 durchgeführt.

Zur Ausführung kommen eine Vielzahl von Tiefbau- und Brückenbauarbeiten. Neben den Straßenbauarbeiten werden Arbeiten für die Erneuerung der Gehweganlage und für die Sanierung der Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Bergstraße durchgeführt. Zudem erfolgt die Durchführung von Arbeiten zur Stromversorgung durch den zuständigen Energieversorger Energienetze Mittelrhein. Die Kosten für den Vollausbau der K 126 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 450.000 Euro. Die Gesamtkostenkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf circa 1.170.000 Euro.



Der LBM Diez, die Stadtverwaltung Ransbach- Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach- Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Farben zum Leuchten gebracht

Sieben Hobbymaler ließen sich von Künstler Martin Lutz in die Geheimnisse der Aquarell-Malerei einweisen. ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Am Dienstag, den 12. April von 9 Uhr bis 12 Uhr steht das 10. Ökumenische Frauenfrühstück im Ev. Gemeindehaus ...

Bundesverkehrswegeplan vorgestellt

Projekt mit zwei Teilbereichen im Westerwaldkreis erfolgreich: zweistreifiger Neubau der B 54 Ortsumgehung ...

Frühjahrssitzung mit Sportlerehrung in Montabaur

Mit Schwung ist der Verbandsgemeinderat (VGR) ins das neue Sitzungsjahr 2016 gestartet. Die Themen reichten ...

Werbung