Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Dumm gelaufen

Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen kontrolliert wurde. Als Resultat der Begegnung stellte die Polizei fest, dass zwei Fahrerinnen mit einem PKW unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Damen müssen nun mit Strafverfahren rechnen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ebernhahn. Beamte der Polizei Montabaur kontrollierten am 16. März um 1:30 Uhr in der Dernbacher Straße einen PKW. Bei der Überprüfung der 36-jährigen Fahrerin zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen, sodass ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser fiel positiv auf Amphetamin aus.

Zwischenzeitlich war die bis dato völlig unauffällige Beifahrerin auf den Fahrersitz gewechselt und hatte den PKW zur Seite gefahren. Bei den anschließenden Ermittlungen gaben dann beide Frauen an, zuletzt vor drei Tagen gemeinsam Amphetamin konsumiert zu haben. Ein daraufhin auch bei der 30-jährigen Beifahrerin veranlasster Drogenvortest schlug in der Folge ebenfalls positiv auf Amphetamin an.

Letztlich mussten beide Frauen zur Blutprobe und ihnen drohen jetzt Verfahren nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Deutscher Alterspreis: „Vielfältig Wohnen!“

Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Landtagswahlen - schon interessant für die Orientierungsstufe?

Politik und Wahlkampf – so etwas interessiert doch nur Erwachsene - nicht am Raiffeisen-Campus! In einer ...

Erfolglose Flucht vor Polizei

Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad ...

Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Werbung