Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Dumm gelaufen

Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle wegen drogentypischer Ausfallerscheinungen kontrolliert wurde. Als Resultat der Begegnung stellte die Polizei fest, dass zwei Fahrerinnen mit einem PKW unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Beide Damen müssen nun mit Strafverfahren rechnen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ebernhahn. Beamte der Polizei Montabaur kontrollierten am 16. März um 1:30 Uhr in der Dernbacher Straße einen PKW. Bei der Überprüfung der 36-jährigen Fahrerin zeigten sich drogentypische Ausfallerscheinungen, sodass ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser fiel positiv auf Amphetamin aus.

Zwischenzeitlich war die bis dato völlig unauffällige Beifahrerin auf den Fahrersitz gewechselt und hatte den PKW zur Seite gefahren. Bei den anschließenden Ermittlungen gaben dann beide Frauen an, zuletzt vor drei Tagen gemeinsam Amphetamin konsumiert zu haben. Ein daraufhin auch bei der 30-jährigen Beifahrerin veranlasster Drogenvortest schlug in der Folge ebenfalls positiv auf Amphetamin an.

Letztlich mussten beide Frauen zur Blutprobe und ihnen drohen jetzt Verfahren nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Deutscher Alterspreis: „Vielfältig Wohnen!“

Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Landtagswahlen - schon interessant für die Orientierungsstufe?

Politik und Wahlkampf – so etwas interessiert doch nur Erwachsene - nicht am Raiffeisen-Campus! In einer ...

Erfolglose Flucht vor Polizei

Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad ...

Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Werbung