Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Erfolglose Flucht vor Polizei

Schuldbewusst, aber vergeblich versuchte ein bestens bekannter „Kunde“ der Polizei mit einem Kleinkraftrad zu entkommen, weil er weder Führerschein noch Versicherungsschutz vorweisen konnte. Nun wird der Kontakt mit der Polizei anhaltend sein, weil ein Strafverfahren ansteht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Zu einer kleineren ´Verfolgungsjagd` kam es am Vormittag des 15. März in der Neisse- und Oderstraße, als der Fahrer eines Kleinkraftrades vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Den Beamten war das Zweirad aufgefallen, weil das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen fehlte. Als Fahrer und Gefährt daraufhin überprüft werden sollten, gab der Fahrer Fersengeld und versuchte über die genannten Straßen sowie Wiesengrundstücke und Fußwege zu flüchten. Die Polizeibeamten ließen sich jedoch nicht abschütteln und konnten den Flüchtigen letztlich hinter einem Wohnhaus stellen.

Es kam heraus, dass der 19-jährige, hinreichend polizeibekannte Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz gewesen war. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dumm gelaufen

Nicht besonders clever verhielt sich die Beifahrerin, als eine PKW- Fahrerin in einer Polizeikontrolle ...

Deutscher Alterspreis: „Vielfältig Wohnen!“

Der Deutsche Alterspreis 2016 sucht in diesem Jahr die besten Ideen zum Thema „Vielfältig Wohnen!“ im ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Hotel Schloss Montabaur eröffnet neuen Shop „SchlossArt“

Feines von Schloss Montabaur ist ab sofort im neuen Shop „SchlossArt“ in der Altstadt von Montabaur erhältlich, ...

Werbung